Description: Das Projekt "Ökonomie des Klimawandels - Integrierte volkswirtschaftliche Abschätzung der Risiken und Chancen von Klimafolgen und Anpassung an den Klimawandel für Staat und Privatwirtschaft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement durchgeführt. Die BReg hat im Dezember 2008 die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) beschlossen und die Vorgehensweise zur Umsetzung der Strategie skizziert. Erster Meilenstein ist die Entwicklung eines Aktionsplans Anpassung (bis März 2011), weitere Aktionspläne sind für die Folgejahre vorgesehen. Die DAS bezieht sich sowohl auf sektorale als auch auf sektorübergreifende Anpassungserfordernisse. Während sektorale Aspekte der Anpassung z. B. über Ressortaktivitäten bearbeitet werden, sind aus sektorübergreifender und aus regional übergreifender Perspektive die Wechselwirkungen von Klimaänderungen und Klimafolgen zwischen den Sektoren von hervorgehobener Bedeutung. Bisher liegen nur wenige integrierende Betrachtungen vor (z.B. FKZ 201 41 253) - allerdings allein auf qualitativer Ebene. Integrierende qualitative, ökonomische Studien fehlen bisher. Ziel des Vorhabens ist es, eine erste integrierte ökonomische Bewertungen des Klimawandels für Deutschland zu erstellen. Eine wichtige Methodik ist dabei die integrierte makroökonomische Modellierung von Klimafolgen, deren Kosten sowie der Wirkung von Anpassungsmaßnahmen. Die Europäische Kommission lässt derzeit über das Forschungsrahmenprogramm entsprechende volkswirtschaftliche Modelle entwickeln und erste integrierte ökonomische Abschätzung auf europäischer Ebene erstellen (z.B. PESETA, ADAM). Die Ergebnisse werden in 2009 publiziert. Hier knüpft das Vorhaben ab 2010 zeitnah an, führt eine kritische Durchleuchtung der Daten der EU durch und erweitert diese um räumlich und sektoral höher aufgelöste Abschätzungen für Deutschland. Als Ergebnis sollen mögliche fiskalische Risiken und Chancen für den Staat und die Privatwirtschaft identifiziert und volkswirtschaftlich effiziente Anpassungsstrategien beschrieben werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Europäische Kommission ? Gesamtwirtschaftliche Wirkung ? Bundesrepublik Deutschland ? Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel ? Aktionsplan Anpassung ? Monetäre Bewertung ? Umweltschutzausgaben ? Umweltmanagement ? Geodaten ? Anpassungsstrategie ? Folgekosten ? Makroökonomie ? Ökonomisches Modell ? Privatwirtschaft ? Ressourcenökonomie ? Risikoanalyse ? Staat ? Studie ? Volkswirtschaft ? Wirkungsanalyse ? Wirtschaftsentwicklung ? Modellierung ? Ökonomische Bewertung ? Klimafolgen ? Aktionsplan ? Klimaanpassung ? Datenerhebung ? Klimawandel ? Regionalisierung ? Wirtschaftszweig ? Wechselwirkung ? Wirtschaftlicher Verlust ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-03-01 - 2013-10-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.umweltbundesamt.de/publikationen/oekonomie-des-klimawandels-integrierte-oekonomische (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=371041137 (Webseite)Accessed 1 times.