Description: Darstellung des Rechts der Freisetzung gentechnisch veraenderter Organismen; Klaerung der rechtlichen Anforderungen an Freisetzungsvorhaben; Einordnung in das Recht der 'Risikoentscheidungen'. Dogmatische Folgerungen fuer ein Risikomanagement durch Recht. Insbesondere: Strukturen der Abwaegungsentscheidung, nachtraegliche Anordnungen, Beeinflussung durch Europarecht. Darstellung des Rechts der Freisetzung gentechnisch veraenderter Organismen. Verfassungsrechtliche und europaeische Vorgaben, einfachgesetzliche Ausgestaltung, unter der Perspektive des Risikomanagements durch oeffentliches Ordnungsrecht. Insbesondere: Strukturen der Abwaegungsentscheidung, rechtliche Steuerung unter Bedingungen von Ungewissheit.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ordnungsrecht ? EU-Recht ? Naturschutzrecht ? Risiko-Nutzen-Analyse ? Gentechnikrecht ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Management ? Europa ? Gesundheitsvorsorge ? Organismen ? Risikomanagement ? Freisetzung [Organismen] ? Nachträgliche Anordnung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-08-01 - 2000-08-01
Accessed 1 times.