Description: Das Projekt "Sonderforschungsbereich 365 'Umweltfreundliche Antriebstechnik fuer Fahrzeuge', Projekt B5: Konstruktion und Auslegung des Hybrid-Getriebes, Ausruestung des Versuchsfahrzeugs" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau, Lehrstuhl für Maschinenelemente.Im Antriebsstrang des Autarken Hybrids wird ein stufenloses, weitgespreiztes Getriebe (i2-Getriebe) eingebaut. Der grosse Uebersetzungsbereich wird erreicht, indem man den Uebersetzungsbereich des stufenlosen Kettenwandlers zweimal durchfaehrt. Ermoeglicht wird dies durch weitere Getriebestufen und Kupplungen. Aufgaben: Erarbeitung verschiedener Getriebestrukturen und Auswahl mittels geeigneter Beurteilungsmethoden. Entwicklung und Konstruktion des i2-Getriebes. Einbau und Inbetriebnahme im Antriebsstrang des Fahrzeugs.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Fahrzeugbau ? Getriebe ? Antriebstechnik ? Fahrzeug ? Kettenwandler ? i2-Getriebe ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-07-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.