Description: Das Projekt "Erprobung eines neuartigen Rotationsscheibenreaktor-Systems fuer die biologische Behandlung von Abwaessern der Textilveredelung in Kairo" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Institut für Verfahrenstechnk, Fachgebiet Umweltverfahrenstechnik durchgeführt. Die Industrie der Textilveredlung befindet sich schon ueberwiegend in den noch nicht industrialisierten Laendern, und der Trend wird sich fortsetzen. Die Abwaesser werden z. Z. noch meist direkt in die oft schwachen Vorfluter geleitet, da es in der Regel keine kommunalen Klaeranlagen gibt. Diese Situation ist auch in Kairo anzutreffen. Daher soll in Zusammenarbeit mit aegyptischen Wissenschaftlern und den Mitarbeitern eines Kairoer Unternehmens der Textilveredlung ein neues biologisches Verfahren erprobt werden. Nach einem anaeroben Rotationsscheibenreaktor wird ein anaerober geschaltet. Neben der Entfaerbung eines Abwasserteilstroms soll ein moeglichst weitgehender CSB-Abbau erreicht werden. Es ist zu ueberpruefen, welche Probleme bei der schwankenden Konzentration und Zusammensetzung eines realen Abwassers der Textilveredlung auftreten und wie sie geloest werden koennen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biologische Abwasserreinigung ? Berlin ? Kairo ? Aerobe Bedingungen ? Farbstoff ? Textilindustrie ? Ägypten ? Bioreaktor ? Industrieabwasser ? Biologischer Abbau ? Abwasserqualität ? Textilveredelung ? Biologische Behandlung ? Cairo ? Rotationsscheibenreaktor ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 1999-06-30
Accessed 1 times.