API src

Teilprojekt Transmit

Description: Das Projekt "Teilprojekt Transmit" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH durchgeführt. Ziel: In ANTHOPLUS werden Anthocyane mit unterschiedlicher Komplexität (Seitenkettenmodifikationen, Isotopenmarkierung) hergestellt. Sie sollen als Feinchemikalien zur Reinheitsprüfung von Rohstoffen, für Toxizitäts- und Bioverfügbarkeitsprüfungen in der experimentellen Medizin sowie als Standards zur qualitativen Analyse natürlicher Farbstoffe und abgeleiteter Formulierungen eingesetzt werden. Zur nachhaltigen Produktion dieser pflanzlichen Naturstoffe wird ein neues robustes pflanzliches Zellkultursystem verwendet. Die geplanten Arbeiten zur Herstellung dieser Feinchemikalien umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von Synthese, Scale-up, präparativer Reinigung, Qualitätssicherung bis zur erfolgreichen Markteinführung und Kommerzialisierung. Planung: Im Rahmen des Projektes werden verbesserte Produktionsmethoden für die beschriebenen Feinchemikalien entwickelt. Spezialisierte Zellkultursysteme werden die Extraktion der Anthocyane erheblich vereinfachen (Exkretion ins Zellkulturmedium, kontrollierte Synthese und Anreicherung spezifischer Verbindungen, einfachere Matrix im Vergleich zu Pflanzenextrakten) und die Herstellung von Anthocyanen mit unterschiedlicher Komplexität ermöglichen. Die Übertragung vom Labor auf den Anlagenmaßstab soll in kleinen industriellen Fermentern erfolgen. Neben präparativen Extraktionsmethoden werden Methoden zur Isotopenmarkierung (13C) der Anthocyane entwickelt. Diese werden zur Untersuchung der Absorption und der in-vivo Verstoffwechselung in Mensch und Tier verwendet. Die Firma TransMIT Projektbereich PlantMetaChem wird die Qualität, Reinheit und Stabilität der produzierten Anthocyane prüfen und die Produkte zur wirtschaftlichen Vermarktung vorbereiten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Farbstoff ? Technologietransfer ? Extraktion ? Fermentation ? Isotopentechnik ? Marketing ? Qualitätsmanagement ? Chemische Verfahrenstechnik ? Bioverfügbarkeit ? Medizin ? Naturstoff ? Prüfverfahren ? Qualitative Analyse ? Rohstoff ? Synthese ? Toxizität ? Wirtschaftsentwicklung ? Pflanze ? Tier ? Exkretion ? Nachhaltige Produktion ? Anreicherung ? Arbeit ? Informationsgewinnung ? Planung ? Ausscheidung [Stoffwechsel] ? In-Vivo ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-03-01 - 2017-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.