API src

Entwicklung einer Messmethode und Grundlagenuntersuchungen zur Ammoniakfreisetzung aus Fluessigmist

Description: Etwa 80 Prozent des aus der Stallanlage emittierten Stickstoffs stammen aus dem Fluessigmist bzw. dem beschmutzten Fussboden. Der Stoffuebergang von Ammoniak aus einer Fluessigkeit an die Luft unterliegt vor allem den Ueberstroemungsbedingungen der Luft. Um an dieser Stelle ansetzende Reduzierungsmassnahmen zu entwickeln, wurden Versuche in einem dazu modifizierten Windkanal unter Laborbedingungen durchgefuehrt. Hierbei wurden zunaechst mit einer waessrigen Ammoniakloesung und anschliessend mit der fluessigen Phase separierten Fluessigmists die Einflussfaktoren der Ammoniakfreisetzung quantifiziert. Die Versuche zeigten, dass die Freisetzung von Ammoniak hauptsaechlich von dem Partialdruck, der Groesse der emittierenden Kontaktoberflaeche und den sich darueber einstellenden Luftstroemungsbedingungen beeinflusst wird.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gülle ? Tierhaltungsanlage ? Ammoniak ? Stickstoff ? Tierproduktion ? Emission ? Messverfahren ? Freisetzung ? Landwirtschaft ? Fluesssigmistuntersuchungen ? Flüssiger Stoff ? Grundlagenuntersuchungen ? Partialdruck ? Windkanal ? Windkanalnuntersuchungen ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-05-01 - 1995-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.