Description: Das Projekt "Wirkungen von Luftverunreinigungen auf Polymere: Freibewitterung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie.Ziel des Vorhabens ist es, das Verhalten von gebraeuchlichen polymeren Werkstoffen (Polymethan, Polyvinylchlorid, glasfaserverstaerkes Polyester und Alkydharzlack) in Freilandversuchen an unterschiedlichen Standorten mit Variationen der Schadstoff- und Klimaparameter zu untersuchen. Die Ergebnisse der atmosphaerischen Bewitterung werden mit denjenigen aus Klimakammer-Versuchen verglichen und darauf aufbauend Moeglichkeiten von zeitraffenden Materialtestverfahren ueberprueft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Polyvinylchlorid ? Polyester ? Werkstoff ? Glasfaser ? Polymer ? Schadstoffbelastung ? Schadstoffwirkung ? Materialschaden ? Alkydharz ? Reaktorsicherheit ? Luftverschmutzung ? Simulation ? Laborversuch ? Verwitterung ? Begasung ? Freilandversuch ? Klimaelement ? Klimawirkung ? Naturschutz ? Freibewitterung ? Immissionsschaden ? Polymerer-Werkstoff ? UFOPLAN91 ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-11-01 - 2001-08-31
Accessed 1 times.