Description: Das Projekt "Prüfung wasserdurchlässiger Flächenbeläge nach mehrjähriger Nutzungsdauer" wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Bochum, Fachbereich 2 - Bauingenieurwesen, Institut für Wasser und Umwelt.Die Verbesserung der ökologischen Situation durch die möglichst weitgehende Versickerung von anfallendem Niederschlagswasser in Siedlungsgebieten ist ein Ziel der NRW-Landespolitik. Seit 1997 wurde daher vom Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNLV) im Rahmen der 'Initiative ökologische und nachhaltige Wasserwirtschaft NRW' eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen zur Entsiegelung bisher versiegelter Flächen gefördert. Fünf Jahre nach Beginn des Förderprogramms wird im Rahmen dieses Forschungsprojektes überprüft, inwieweit bestehende wasserdurchlässige Flächenbeläge ihre Funktion auch nach mehrjähriger Nutzungsdauer noch erfüllen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Nordrhein-Westfalen ? Baustoff ? Grundwasserneubildung ? Bodenversiegelung ? Sickerwasser ? Materialprüfung ? Bodenwasser ? Infiltration ? Regenwasser ? Siedlungsfläche ? Verkehrsfläche ? Abfluss ? Filtration ? Ökologischer Landbau ? Permeabilität ? Populationsdichte ? Wasserdurchlässigkeit ? Bautechnik ? Forschungsprojekt ? Nachhaltige Wasserwirtschaft ? Bebauung ? Landwirtschaft ? Niederschlag ? Verbraucherschutz ? Versickerung ? Wasserhaushalt ? Wasserwirtschaft ? Naturschutz ? Abdeckung ? Versiegelte Fläche ? Porosität ? Wassermenge ? Zeitverlauf ? Entsiegelung ? Ökologische Situation ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-01-01 - 2004-12-31
Accessed 1 times.