Description: Projektziel ist die Beseitigung wesentlicher Einführungshemmnisse für Niedrigenergiehäuser wie das Sonnenhaus (SH) mit seinem spezifischen Primärenergiebedarf von maximal 15 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr. Dies soll unter anderem erreicht werden durch: eine einfache Auslegungs- und Simulationssoftware (Sonnenhaus-Projektierungspaket SHPP), die auf einem vom Sonnenhaus-Institut e. V. zertifizierten Auslegungsverfahren basiert; die Sicherstellung der Energieeinsparverordnung(EnEV)-Konformität des Auslegungsverfahrens; die Ausarbeitung von Schulungsangeboten zum Auslegungsverfahren und zur Software. Die thermodynamische Anlagen- und Gebäudesimulationssoftware kann Planern auch als einfaches, aber genaues Hilfsmittel bei der Ertragsberechnung und dem EnEV-Nachweis größerer thermischer Solaranlagen dienen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Forstzertifizierung ? Solarenergie ? Solarhaus ? Wohngebäude ? Niedrigenergiehaus ? Solarthermieanlage ? Software ? Solaranlage ? Energieeffizientes Bauen ? Primärenergiebedarf ? Berechnungsverfahren ? Bewertungsverfahren ? DIN-Norm ? Energieeinsparung ? Energietechnik ? Energieverbrauch ? Fortbildung ? Informationsvermittlung ? Simulation ? Modellierung ? Energieeinsparverordnung ? Anteil erneuerbarer Energien ? Heizung ? Standardisierung ? Energiespeicherung ? Planungshilfe ? Thermodynamik ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-08-01 - 2012-12-31
Accessed 1 times.