API src

Verlust an naturschutzfachlich wertvollen Kleinflaechen in der Kulturlandschaft am Beispiel ausgewaehlter Biotope in den Landkreisen Mueritz und Mecklenburg-Strelitz

Description: Es wurde eine detaillierte Bestandsinventarisierung von ausgewaehlten Feuchtbiotopen (u.a. stehende Kleingewaesser, Ton-/Mergelgruben) in den Landkreisen Mueritz und Mecklenburg-Strelitz durchgefuehrt. Dabei wurde groesstenteils auf bereits vorhandenes Datenmaterial von Behoerden, insbesondere auf eigene Erhebungen und den Datensatz des Landschaftspflegeverbandes 'Mecklenburger Endmoraene' zurueckgegriffen. Der umfangreiche Datensatz beinhaltet hauptsaechlich Angaben zu gesetzlich geschuetzten, sogenannten 'Sonderbiotopen', wozu z.B. Lesesteinhaufen, Soelle, Weiher und Hohlformen zaehlen. Inhaltlich lag der Projektschwerpunkt auf der Bilanzierung des Verlustes an fuer den Naturschutz relevanten Flaechen. Dazu wurden alle verfuegbaren Daten in Datenbanken erfasst und ueber ein speziell entwickeltes Geographisches Informationssystem (GIS) zusammengefuehrt. Auf dieser Basis wurde ueber digitalisierte historische und aktuelle Karten der Biotopbestand um die Jahrhundertwende mit dem derzeitigen verglichen. Bei einem Vergleich der aktuellen Anzahl der Feuchtbiotope mit der vor ca. 100 Jahren wird der hohe Verlust an naturschutzrelevanten Kleinflaechen deutlich. Wurden beispielsweise 1884 (bzw. 1932) fuer das Kartenblatt 2442 Waren 715 Feuchtbiotope kartiert, so reduziert sich die Zahl bei aktuellen Kartierungen auf 197. Das entspricht einer Verlustrate von 72 Prozent. Die Vermutung, dass von den ca. 90000 in Mecklenburg um die Jahrhundertwende existierenden Soellen (Schaetzung von KLAFS und Schmidt (1967) fuer die drei ehemaligen Nordbezirke der DDR) nur noch 20-30 Prozent vorhanden sind, wird mit dieser Untersuchung beispielhaft bestaetigt.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mecklenburg ? Müritz ? Biotopverlust ? Biotop ? Kartierung ? Stillgewässer ? Thematische Karte ? Behörde ? Digitalisierung ? Feuchtgebiet ? Landnutzungsänderung ? Flächenverbrauch ? Geografisches Informationssystem ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Karte ? Bilanz ? Daten ? Kulturlandschaft ? Landschaftsveränderung ? Naturschutzgebiet ? Umweltgeschichte ? Vergleichsanalyse ? Kleingewässer ? Flächenbewertung ? Datenbank ? Empirische Untersuchung ? Naturschutz ? Landschaftsanalyse ? DDR ? Geländehohlform ? Teich ?

Region: Mecklenburg-Western Pomerania

Bounding boxes: 12.5° .. 12.5° x 53.83333° .. 53.83333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-04-01 - 2000-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.