API src

EISAB: 'Aktive eisabweisende Oberflächen auf Rotorblättern^Teilvorhaben: Beschichtungsentwicklung, Teilvorhaben IfWW: 'Beschichtungsevaluierung', Teilvorhaben CIMTT: 'Technologie- und Wissenstransfer/ Öffentlichkeitsarbeit'

Description: Das Projekt "EISAB: 'Aktive eisabweisende Oberflächen auf Rotorblättern^Teilvorhaben: Beschichtungsentwicklung, Teilvorhaben IfWW: 'Beschichtungsevaluierung', Teilvorhaben CIMTT: 'Technologie- und Wissenstransfer/ Öffentlichkeitsarbeit'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut Werkstoffwissenschaft, Professur für Biomaterialien.Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer aktiven Beschichtung zur Vermeidung von Eisbildung und dauerhafter Eisanhaftung an Oberflächen. Zum Erlangen dieses Effektes werden drei grundsätzlich verschiedene Effekte kombiniert und auf die Werkstoffklasse Polymere angewandt. Das Schichtkonzept kombiniert die Prinzipien vom 'Tausalzeffekt', verbunden mit ultrahydrophob/hydrophiler Clusterung auf der Nanometerskala und pyroelektrischer Interaktion, d.h. drei Wirkprinzipien sollen durch eine geeignete Materialkombination in einer Schicht vereinigt und zu einer neuen Qualität von Anti-Eis-Beschichtungen entwickelt werden. Die Wirkungsweise eines solchen eisabweisenden und -ablösenden Beschichtungssystems soll für die Beschichtung von Rotorblättern und Gehäuseteilen im Außenbereich der Windenergiegewinnung demonstriert werden. In dem Vorhaben sollen zunächst pyroelektrische Beschichtungssysteme auf der Basis organischer Grundstoffe erstellt und deren Eigenschaften erfasst werden, bevor sie für das speziell vorgesehene Einsatzgebiet optimiert werden. Abschluss der Arbeiten bildet die Demonstratorbeschichtung an technischen Bauteilen wie z.B. auf Rotorflächen zur Demonstration ihrer eisabweisenden Eigenschaften.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biobasierte Materialien ? Dresden ? Polymer ? Temperaturabhängigkeit ? Windenergie ? Windkraftanlage ? Eisbedeckung ? Eis ? Beschichtung ? Organische Verbindung ? Öffentlichkeitsarbeit ? Schutzmaßnahme ? Wissenstransfer ? Werkstoffkunde ? Oberflächenbehandlung ? Adhäsion ? Bauelement ? Anti-Eis-Beschichtung ? Außenbereich ? Pyroelektrizität ? Rotorblatt ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-09-01 - 2018-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.