Description: Das Projekt "Teilprojekt: Realisierung des bidirektionalen Energiemanagement-Interfaces^E-Energy-Projekt Modellstadt Mannheim - System- und Geschäftsmodellentwicklung^Teilprojekt Feldtest in Dresden unter Einschluss der Fernwärmeversorgung^Teilprojekt Implementierung der Hard- und Softwarekomponenten^Teilprojekt Konzeptionierung und Realisierung der CORE Plattform^Teilprojekt Durchführung und Überwachung der Feldtests, Realisierung der bidirektionalen externen Kommunikation und Gesamtprojektleitung, Teilprojekt: 'Wissenschaftliche Begleitung des E-Energy-Marktplatzes'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Duisburg-Essen, Abteilung Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachgebiet Energietransport und -speicherung.Ein intelligentes Stromnetz mit vielen dezentralen Erzeugern und Tarifen, die sich nach Angebot und Nachfrage richten - so könnte die Stromversorgung der Zukunft aussehen. In Mannheim und Dresden soll die Vision Realität werden: Ende 2008 startete ein Konsortium unter der Leitung der MVV Energie AG das Projekt Modellstadt Mannheim (ausgezeichnet im Rahmen des Wettbewerbes E-Energy des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, gefördert vom Bundesumweltministerium). Projektziel ist es, neue Geschäftsmodelle und dezentrale Systemarchitekturen für den Energiemarktplatz zu entwickeln sowie einen Großversuch mit neuen Methoden zur Verbesserung der Energieeffizienz, der Netzqualität und der Integration erneuerbarer und dezentraler Energien im städtischen Verteilnetz durchzuführen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Mannheim ? Dresden ? Intelligentes Stromnetz ? Stromversorgung ? Elektrotechnik ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Reaktorsicherheit ? Energie ? Energiespeicher ? Energietechnik ? Energiewirtschaft ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Energietransport ? Energieeffizienzsteigerung ? Naturschutz ? Digitale Technologien ? Energiespeicherung ? Aktorische Funktionen ? E-Energy-Marktplatz ? E-Energy-Projekt Mannheim ? Schnittstellen ? Sensorische Funktionen ? Thermischer Energiespeicher ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-11-01 - 2013-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0325089B (Webseite)Accessed 1 times.