API src

Untersuchungen zur Teilstrombehandlung hochbelasteter Faerbereiabwaesser

Description: Textilfaerbungen mit Reaktivfarbstoffen auf Azobasis fuehren aufgrund der hohen Ausbeuteverluste von bis zu 45 Prozent zu einer erheblichen Kontamination des Prozesswassers durch Azoverbindungen. Zum einen beeintraechtigen diese Belastungen die biologischen Prozesse im aquatischen System, zum anderen verhindern sie ein dringend notwendiges Abwasserrecycling in der Textilveredlungsindustrie. Gesamtziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung einer mehrstufigen Teilstrombehandlungsanlage (Sequencing Batch Process), in der hochkonzentrierte Faerbeflotten der Reaktivfaerbung durch ein kombiniertes Verfahren aus anaerober Behandlung, partieller Oxidation der Farbstoffspaltprodukte mit Ozon und weitergehende biologisch-aerobe Behandlung nahezu vollstaendig abgebaut werden koennen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ozon ? Azoverbindung ? Aerobe Bedingungen ? Anaerobe Bedingungen ? Farbstoff ? Schadstoffbelastung ? Textilindustrie ? Abwasserverwertung ? Betriebswasser ? Färberei ? Industrieabwasser ? Ozonung ? Bakterien ? Biologischer Abbau ? Oxidation ? Textilveredelung ? Wassergefährdende Stoffe ? Mikroorganismen ? Forschungsprojekt ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Verunreinigung ? Aerobe-Bedingungen ? Aerobe-Behandlung ? Anaerobe-Reduktion ? Farbstoffspaltung ? Farbstoffstoffspaltprodukte ? KKV-Reaktivfaerberei ? Mikrobielle-Teilstrombehandlung ? Reaktivfarbstoffe ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-02-01 - 1998-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.