API src

Untersuchungen ueber Moeglichkeiten zur Verminderung der Gehoerschaeden Jugendlicher durch Diskothekenmusik

Description: Das Projekt "Untersuchungen ueber Moeglichkeiten zur Verminderung der Gehoerschaeden Jugendlicher durch Diskothekenmusik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Dresden, Institut für Arbeitsingenieurwesen durchgeführt. An mehreren Dresdner Schulen und in einer Diskothek erfolgten Befragungen ueber Kenntnisse zur schaedigenden Wirkung von Laerm, zu Hoergewohnheiten, zu Laermerfahrungen und zur Bereitschaft, das Gehoer zu schuetzen. In einer Teenie-Diskothek wurden bei drei Veranstaltungen Schallmessungen, audiometrische Messungen und Befragungen mit verschiedenen Aufklaerungsarten ueber die Gehoerschaedlichkeit der Musik durchgefuehrt. Bei den meisten befragten Schuelern ist die schaedigende Wirkung von Laerm bekannt. Ueber weitere Wirkungen von Laerm im allgemeinen besteht weniger Wissen. In der Diskothek fuehrte eine Pegelabsenkung im mittleren Frequenzbereich (500 Hz-4 kHz), der besonders wichtig fuer die Sprachverstaendlichkeit ist, zu einem um 10 dB reduzierten A.-bewerteten Gesamtschalldruckpegel bei gleichbleibender Akzeptanz der Musikqualitaet. Mit Aufklaerung ueber die Gefaehrlichkeit hoher Schalldruckpegel und optischer Informationen (Pegelampel mit dreiklassiger Bewertung) zur Schallbelastung ist eine Akzeptanz geringerer Schalldruckpegel erzielbar.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gehörschädigung ? Dresden ? Audiometrie ? Freizeitlärm ? Schalldruckpegel ? Schallmessung ? Jugendlicher ? Geräusch ? Lärmbelastung ? Lärmwirkung ? Schule ? Befragung ? Empirische Untersuchung ? Gehör ? Akzeptanz ? Diskothek ? Juvenile ? Sprachverständlichkeit ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-12-01 - 2000-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.