Description: Das Projekt "Hygiene-Untersuchungen bei der biologischen Abwasservorbehandlung und Verregnung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Staatliches Medizinaluntersuchungsamt Braunschweig durchgeführt. Unsere Kenntnisse ueber das Vorkommen der verschiedenen Infektionserreger im Abwasser und ihr Schicksal waehrend der Abwasserbehandlung sind gering. Daher bestimmten wir das Vorkommen und die Haeufigkeit von Wurmeiern, Hepatitis-B-Antigenen, Escherichia coli, Listeria, Pseudomonas aeruginosa und Salmonella. In Modelluntersuchungen wurden die bei der Elimination pathogener Erreger wichtigen Faktoren erarbeitet und daraus Schlussfolgerungen fuer eine effektivere Abwasserreinigung gezogen. Untersuchungen bei der Abwasserverregnung fuehrten zur Skizzierung einer differenzierten Keimabsterbekinetik und zur Festlegung von Sicherheitsabstaenden. Schliesslich wurde die Bodenfiltration von verregnetem Abwasser und die Eindringtiefe der verschiedenen Bakterien bestimmt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Braunschweig ? Biologische Abwasserreinigung ? Kolibakterien ? Biologische Abwasserbehandlung ? Abwasserreinigung ? Abwasserverregnung ? Bodenfilter ? Kläranlage ? Pseudomonas ? Abwasserbehandlung ? Aerosol ? Bakterien ? Salmonellen ? Grundwasser ? Hygiene ? Infektion ? Krankheitserreger ? Wurmei ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1981-07-01 - 1983-12-31
Accessed 1 times.