API src

HEMAG: Entwicklung eines Verfahrens zum Heißpressen von Magneten für energieeffiziente Pumpen, Teilvorhaben: Entwicklung von Presswerkzeugen zum Heißpressen von Magneten für energieeffiziente Pumpen

Description: Das Projekt "HEMAG: Entwicklung eines Verfahrens zum Heißpressen von Magneten für energieeffiziente Pumpen, Teilvorhaben: Entwicklung von Presswerkzeugen zum Heißpressen von Magneten für energieeffiziente Pumpen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Huss Maschinenbau GmbH.Entwicklung von keramischen Werkzeugen für das Heißpressen von Magneten, die unter hohen mechanischen und thermischen Belastungen zuverlässig funktionieren. Die keramischen Werkzeuge müssen so ausgelegt werden, dass die erforderlichen Stabilitäten der Werkzeuge den hohen Belastungen standhalten. Die Werkstoffeigenschaften der Keramik müssen auf Grund der mechanischen und tribologischen Belastung optimiert werden, da sie mit anderen Werkstoffen im Verbund als Hybride wirken. Werkstoffauswahl mit Eigenschaftsversuchen, Messung der Korrosivität und Anhaftung, Tribologie und Qualifizierung auf Modellebene Werkstoffoptimierung: Anpassung der keramischen Werkstoffe hinsichtlich mechanischer, thermischer, elektrischer und tribologischer Eigenschaften Keramikgerechte Konstruktion, Entwicklung einer Fügeverbindung zwischen Keramikwerkzeug bzw. Inlay und Stahlträger Simulation der Einsatzbelastung, Fertigen von Modellwerkzeug für das Heißpressen unter Vakuum und EDS-Verfahren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Keramik ? Sinterung ? Verbundwerkstoff ? Werkstoff ? Material ? Wärmebelastung ? Belastbarkeit ? Chemische Zusammensetzung ? Materialprüfung ? Vakuumtechnik ? Korrosion ? Mechanisches Verfahren ? Simulation ? Produktionstechnik ? Pumpe ? Temperaturbeständigkeit ? Tribologie ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Energieeinsparung ? Maschinenbau ? Stahl ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Adhäsion ? Belastungsanalyse ? Anlagenbemessung ? Optimierungsmodell ? Sinteranlage ? Werkzeug ? Hochenergie-Permanentmagnet ? Kurzzeitentladungssintern (EDS) ? Mechanische Belastung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-09-01 - 2018-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.