Description: Das Projekt "Abtrennung von Scherstoffen aus Rechengut" wird/wurde gefördert durch: Berliner Wasserbetriebe. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Fachbereich 01 Ingenieurwissenschaften I.Anwendung/Zielgruppe: Trennung von Feststoffgemischen, Betreiber für Abwasserreinigungsanlagen. Projektdarstellung: Das Rechengut in kommunalen Kläranlagen enthält neben 'Leichtgut', wie Papier, Kot und Kunststoffen, auch 'Schwergut', wie Steine und Metallteile. Dieses Schwergut soll aus dem Rechengut abgetrennt werden. Hierfür wurde auf der Grundlage von Laboruntersuchungen eine spezielle Anlage entwickelt und großtechnisch umgesetzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Berlin ? Kläranlage ? Fäkalien ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Abwasserreinigung ? Anlagenoptimierung ? Papier ? Metall ? Kommunale Einrichtung ? Organischer Schadstoff ? Trennverfahren ? Zielgruppe ? Gestein ? Laboruntersuchung ? Technische Aspekte ? Rechengut ? Scherstoffe ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-11-01 - 2002-03-31
Accessed 1 times.