API src

Erstellung einer Bioprobendatenbank der an Lungenkrebs verstorbenen Wismutmitarbeitern aus dem Wismut Pathologiearchiv

Description: Das Projekt "Erstellung einer Bioprobendatenbank der an Lungenkrebs verstorbenen Wismutmitarbeitern aus dem Wismut Pathologiearchiv" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung -Institut der Ruhr-Universität durchgeführt. In diesem Projekt sollen von männlichen Lungenkrebspatienten aus dem Wismut-Pathologiearchiv die Nukleinsäuren DNA und RNA aus den vorhandenen Formalin-fixierten Paraffin-eingebetteten (FFPE) Geweben, jeweils Tumor- und Nichttumorgewebe, für eine Bioprobenbank isoliert werden. Die verfügbaren Daten zur pathologisch-anatomischen Charakterisierung, die ermittelten Daten der isolierten Nukleinsäuren und die isolierte DNA und RNA sollen nach Abschluss des Projekts dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) übergeben und abschließend vom BfS in die vom Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA) entwickelte Datenbank (Projekt 3610S10002) integriert werden, um diese zukünftig für Forschungsfragen auf dem Gebiet des Strahlenschutzes zu verwenden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bochum ? Genom ? Genetische Variation ? Ostdeutschland ? Bismut ? DNA ? Genetik ? Kombinationswirkung ? Strahlenwirkung ? Uranlagerstätte ? Arbeitsmedizin ? Erzbergbau ? Lungenkrebs ? Nukleinsäure ? Strahlenexposition ? Strahlendosis ? Strahlenschutz ? Humanprobe ? Molekulare Epidemiologie ? Organisches Gewebe ? Krebsrisiko ? Quantitative Analyse ? Studie ? Umweltprobenbank ? Vergleichsanalyse ? DNA-Analyse ? Biologische Probe ? Datenbank ? Todesursache ? Krankheitsursache ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-01-01 - 2017-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.