API src

Untersuchung der primaeren und sekundaeren Verteilung leichtfluechtiger Elemente und Verbindungen in Dispersionshalos um Erzlagerstaetten

Description: Das Projekt "Untersuchung der primaeren und sekundaeren Verteilung leichtfluechtiger Elemente und Verbindungen in Dispersionshalos um Erzlagerstaetten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe.Lagerstaettensuche mit Hilfe leichtfluechtiger Elemente und Verbindungen. Umweltrelevant: Quecksilberverteilung in Boeden und Gestein, Verfahren zur Bestimmung von Quecksilberspuren in Gesteinen, Boeden und in der Bodenluft (flammlose Atomabsorption, Nachweisgrenze rd. 2 mg/t). Schwefelgase im Boden. Helium im Boden und in der Bodenluft.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Quecksilbergehalt ? Atomabsorptionsspektroskopie ? Helium ? Absorptionsspektralanalyse ? Chemische Analyse ? Lagerstätte ? Bestimmungsmethode ? Bodenluft ? Nachweisgrenze ? Gestein ? Bodengas ? Quecksilberbestimmung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1981-01-01 - 1982-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.