API src

r4 - wirtschaftsstrategische Rohstoffe: DIBRAS - Direkter Einsatz von selbstreduzierenden Briketts in den Aggregaten der Stahl- und Gießereiindustrie zur Verbesserung der Ressourcenbilanz, Teilvorhaben 3: Stoffströme, Agglomeration sowie Ressourcen- und Energieeffizienz

Description: Das Projekt "r4 - wirtschaftsstrategische Rohstoffe: DIBRAS - Direkter Einsatz von selbstreduzierenden Briketts in den Aggregaten der Stahl- und Gießereiindustrie zur Verbesserung der Ressourcenbilanz, Teilvorhaben 3: Stoffströme, Agglomeration sowie Ressourcen- und Energieeffizienz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: CUTEC-Institut GmbH.Es soll durch die Entwicklung einer innovativen Technologie zur Rückgewinnung hochwertiger Legierungselemente, wie Chrom, Kobalt, Molybdän, Nickel, Niob, Vanadium und Wolfram aus oxidischen Reststoffen wie bspw. Filterstäuben, Schlacken oder Walzzunder umgesetzt werden. Dies wird durch eine stoffliche Aufbereitung und Kompaktierung in selbstreduzierende, einfach dosierbare Agglomerate umgesetzt. Diese Agglomerate werden direkt zur Gewinnung neuer legierter Stähle eingesetzt. CUTEC ist beteiligt an den folgenden Arbeitspaketen: AP1: Erfassung der Stoffströme (Leitung) AP3: Konditionierung der Reststoffe AP4: Agglomeration der Reststoffe (Leitung) AP6: Technikums- und Industrieversuche AP7: Analyse der Ressourcen- und Energieeffizienz AP8: Szenarienentwicklung zur Markteinführung neuer Aufbereitungs- und Agglomerationsverfahren von Reststoffen Insbesondere in AP 1 befasst sich CUTEC mit der Quantifizierung der Legierungselemente, des jährlichen Aufkommens sowie der aktuellen Entsorgungswege. Aufgrund der umfangreichen Erfahrungen in der Agglomeration von oxidischen Reststoffen wird von CUTEC auch das AP 4 geleitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Metallrecycling ? Chrom ? Kobalt ? Metallgießerei ? Molybdän ? Nickel ? Niob ? Reststoffverwertung ? Stahlindustrie ? Vanadium ? Wolfram ? Metalloxid ? Abfallentsorgung ? Filterstaub ? Industrieabfall ? Marketing ? Reststoff ? Schlacke ? Szenario ? Kritischer Rohstoff ? Quantitative Analyse ? Innovation ? Rohstoff ? Abfallaufkommen ? Stahlerzeugung ? Modellversuch ? Verdichtung ? Stahl ? Materialeffizienz ? Energieeffizienz ? Direkter Stoffstrom ? Stoffstrom ? Aufbereitungstechnik ? Ballungsraum ? Legierung ? Ressourceneffizienz ? Ressource ? Halbtechnische Anlage ? Walzzunder ? Reduktion [chemisch] ? Brikett ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-08-01 - 2019-07-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.