Description: Das Projekt "Photonen-Korrelationsspektroskopie als Methode zur Untersuchung von Fluid-Partikel-Systemen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Duisburg, Fachbereich 7 Maschinenbau, Fachgebiet Thermodynamik.Mit Hilfe der Photonen-Korrelationsspektroskopie (PCS) wurden Hydrosole und Aerosole mit kugelfoermigen Partikeln bekannter Groesse untersucht. Hierzu wurde ein Spektrometer mit Auswerteelektronik aufgebaut, das Messungen in einem bestimmten Temperatur- und Winkelbereich ermoeglicht. Im Rahmen des Forschungsprogramms werden zunaechst Streulichtmessungen an monodispersen, polydispersen und bimodalen Systemen im Ruhezustand durchgefuehrt. Hierzu werden verschiedene Auswertemethoden zur Anwendung kommen. In einer weiteren Versuchsreihe wird dann in stroemenden Fluiden die Groessenverteilung von suspendierten Partikeln mit der Photonen-Korrelationsspektroskopie untersucht. Hierbei soll geklaert werden, ob eine Analyse der Groessen bzw Groessenverteilungen von Partikeln moeglich ist.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Duisburg ? Thermodynamik ? Aerosol ? Partikelgrößenverteilung ? Spektralanalyse ? Suspension ? Maschinenbau ? Messverfahren ? Forschungsprogramm ? Lichtstreuung ? Partikel ? Stofftransport ? Analytik ? Photonen ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1990-12-31
Accessed 1 times.