API src

Mobilisierung von Phosphat durch Bewirtschaftungsmassnahmen

Description: Bei der ackerbaulichen Nutzung von Boeden in Suedwestniger treten raeumlich sehr stark differenzierte Minderertraege auf, die teilweise durch Phosphatmangel verursacht werden. Durch Zufuhr organischer Stoffe (Ernterueckstaende, Tierexkremente) wird versucht, bodeneigene Phosphate besser verfuegbar zu machen, um so die Ertragsdepressionen zu verringern.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Phosphatgehalt ? Bodennährstoff ? Phosphat ? Phosphorverbindung ? Organischer Dünger ? Ackerbau ? Fäkalien ? Niger ? Bodenfruchtbarkeit ? Bodennutzung ? Ernteertrag ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Pflanzenproduktion ? Organische Verbindung ? Geoinformation ? Ackerboden ? Westafrika ? Ackerfläche ? Bioverfügbarkeit ? Nährstoffeintrag ? Biologische Aktivität ? Bewirtschaftungssystem ? Biomasse ? Landwirtschaft ? Regionale Verteilung ? Ernterueckstaende ? Ertragsbeeinflussung ? Ertragsminderung ? Nährstoffmangel ? Phosphatverfuegbarkeit ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-01-01 - 1997-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.