API src

Kalibrierung des Kanalnetzmodells und Schmutzfrachtmodells fuer das Einzugsgebiet XIII

Description: Fuer das Einzugsgebiet XIII wurde eine Kalibrierung und Verifizierung des Schmutzfrachtmodells und des Kanalnetzmodells durchgefuehrt. Die hydraulische Simulation ist mit den Standardparametern fuer die Ermittlung des Oberflaechenabflusses durchzufuehren. Bei der Bilanzierung muss beachtet werden, dass der Spitzentrockenwetterabfluss durch die aktuelle Trockenwetterganglinie ersetzt werden muss. Die Schmutzfrachtsimulation ist ebenfalls mit den Standardparametern fuer den Oberflaechenabfluss durchzufuehren. Wesentliches Ergebnis der Schmutzfrachtsimulation ist die erforderliche Verwendung des Spuelstossansatzes fuer das EZG DD-Leuben. Der Unterschied zur Simulation ohne Spuelstoss ist beachtlich. In Auswertung der Ergebnisse fuer DD-Leuben und des Messprogramms der DWA sollten die Schmutzfrachtberechnungen zum GEP wiederholt werden. Im Einzugsgebiet XIII muss nach den Empfehlungen des A 128 ein Wehr erhoeht werden, ein Wehr kann unveraendert bleiben und 5 Wehre koennen erniedrigt werden. Die technischen Masse und das Leistungsvermoegen der Drosselleitungen muessen ueberprueft werden. Die hydraulische Situation im EZG kann nur anhand von Einzelereignissen beurteilt werden. Fuer diese leitet sich ein Sanierungsbedarf an mehreren Haltung ab. Es empfiehlt sich, das Einzugsgebiet mit Langzeitsimulation zu ueberpruefen und die Sanierungsmassnahmen festzulegen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wehr ? Kanalisation ? Oberflächenabfluss ? Messprogramm ? Oberflächenwasser ? Schmutzfracht ? Einzugsgebiet ? Bilanzierung ? Simulation ? Sanierungsmaßnahme ? Kalibrierung ? Schmutzfrachtsimulationen ? Spuelstoesse ? Trockenwetterabfluss ?

Region: Saxony

Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-01-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.