Description: Das Projekt "Umweltverhalten von Sedimenten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich 1-03 Umweltschutztechnik durchgeführt. Das Verbundvorhaben besteht aus 6 Teilprojekten und wird von der TUHH koordiniert. Die Teilprojekte beschaeftigen sich mit: - Untersuchungen zur Anwendung des Wasser/Sediment-Gleichgewichtsansatzes (KD) auf polare organische Verbindungen (Phenole) unter dem besonderen Aspekt des Coating anhand eines Modellsystems; - Untersuchungen zum Ionenaustausch an mit organischen Stoffen vorbelegten Sedimentbestandteilen; - Untersuchungen zur Wechselwirkung ausgewaehlter Pestizide mit Sedimenten unter besonderer Beruecksichtigung der Rolle geloester und partikulaerer Huminstoffe; - Mikrobiologische Aspekte der Schwermetallmobilitaet in limnischen und marinen Sedimenten. Eignungstests fuer mikrobiologische Kriterien der Sedimentqualitaet; - Bestimmung von toxischen metallorganischen Verbindungen in Sedimenten; - Untersuchung der Spurenmetallmobilitaet im diagenetischen Umwandlungsprozess von Sedimenten; - Untersuchung des Transports von Schadstoffen in wandernden Fronten und ihres Transports zwischen sedimentaeren Feststoffkomponenten. An dem Verbundforschungsvorhaben sind neben dem AB Umweltschutztechnik (TUHH) das Engler-Bunte-Institut (Uni Karlsruhe), Institut fuer Physikalische Chemie (Uni Essen), Institut fuer Meereskunde (Kiel) und Institut fuer Chemie der GKSS (Geesthacht) beteiligt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Geesthacht ? Karlsruhe ? Kiel ? Phenol ? Huminstoff ? Meeressediment ? Metallorganische Verbindung ? Physikalische Chemie ? Seensediment ? Mikrobiologie ? Schwermetall ? Bundesrepublik Deutschland ? Feststoff ? Meereskunde ? Sedimentanalyse ? Spurenelement ? Organisches Material ? Beschichtung ? Organische Verbindung ? Gütekriterien ? Ionenaustausch ? Organischer Schadstoff ? Schadstoffausbreitung ? Schadstoffremobilisierung ? Umwelttechnik ? Sediment ? Chemische Schädlingsbekämpfung ? Modellierung ? Stofftransport ? Umweltverhalten ? Stoffaustausch ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-08-01 - 1993-07-31
Accessed 1 times.