Description: Die Europäische Kommission versucht mit ihrem ehrgeizigen Aktionsplan für Umwelttechnologien (COM (2004) 38) - ETAP die Entwicklung und großflächigere Anwendung von Umwelttechnologien zu verbessern. Viele neue Umwelttechnologien haben ein großes Potential, den Zustand der Umwelt zu verbessern. Gleichzeitig können sie die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen steigern. Die Hauptziele des Aktionsplans sind: - Beseitigung von Akzeptanzhemmnissen, um das gesamte Potential von Technologien zum Schutz der Umwelt zu erschließen und dabei auch zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zum wirtschaftlichen Wachstum beizutragen - Übernahme einer Führungsrolle in der Entwicklung und Anwendung von Umwelttechnologien durch die EU in den kommenden Jahren - Mobilisierung aller Interessensgruppen zur Unterstützung dieser Ziele. Eine der im Aktionsplan adressierten Maßnahmen sind Verfahren zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Umwelttechnologien. Ziel ist es, ein europäisches Instrument zur Verifizierung der Leistungsmerkmale von umweltfreundlichen Technologien - environmental sound technologies (EsT) anhand von allgemein anerkannten und transparenten Protokollen bereitzustellen. Die Ergebnisse der Verifizierung sollen Entscheidungsträgern, Behörden, Käufern und der breiten Öffentlichkeit durch geeignete Informationsmedien bereitgestellt werden. Ziel ist dabei, die Markteinführung neuer Technologien zu beschleunigen. Für AIRTV - Test-Netzwerk für die Verifizierung von Luftreinhaltungstechnologien - stehen 11 Partner aus sieben EU-Mitgliedsstaaten unter Führung der Fundacion Leia (Spanien). Übergeordnetes Ziel von AIRTV ist die Beschleunigung der Einführung von EsT in Europa im Sinne von ETAP. Erreicht werden soll dies durch die Entwicklung eines Verifizierungssystems für den Bereich 'Emissionsreduzierung'. AIRTV wird zur Umsetzung dieses Vorhabens eine Verifizierungsstrategie mit verlässlichen und unabhängigen Testprotokollen zur Verfügung stellen. Die Schritte sind dabei: - Die Entwicklung eines Systems zur Verifizierung innovativer und etablierter Technologien im Bereich Emissionsminderung von Verbrennungssystemen - Erarbeitung eines organisatorischen Rahmens für den Test und die Verifizierung solcher EsT's in Europa - Technologieverifizierung in Europa zu etablieren und alle Interessengruppen in den Entwicklungsländern einzubinden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Spanien
?
Europäische Kommission
?
Emissionsminderungstechnik
?
Leitfaden
?
Luftreinhaltung
?
Marketing
?
Verbrennung
?
Emissionsminderung
?
Energiemarkt
?
Entwicklungsland
?
Informationsvermittlung
?
Interessenvertreter
?
Umwelttechnik
?
Klimaschutz
?
Öffentlichkeitsinformation
?
Europäische Union
?
Europa
?
Aktionsplan
?
Technischer Fortschritt
?
Technologieakzeptanz
?
GreenTech
?
Wettbewerbsfähigkeit
?
Umweltzustand
?
Umweltschutz
?
Schutzziel
?
Behörde
?
Einzelwirtschaftliches Ziel
?
Gesamtwirtschaftliches Ziel
?
Luftgütenorm
?
Ökologische Situation
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
DECHEMA Forschungsinstitut Stiftung bürgerlichen Rechts (Mitwirkung)
-
European Commission, Joint Research Centre, Institute for Prospective Technological Studies (Mitwirkung)
-
European Committee for Standardization (Mitwirkung)
-
European Committee of Environmental Technology Suppliers Association (Mitwirkung)
-
Fundacion Leia Centro de Desarrollo Tecnologico (Projektverantwortung)
-
IVL Swedish Environmental Research Ltd. (Mitwirkung)
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Deutsch-Französisches Institut für Umweltforschung (Mitwirkung)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Finanzielle Förderung)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Gemeinsame Forschungsstelle (Finanzielle Förderung)
-
Nederlandse Organisatie voor Toegepast-Natuurwetenschappelijk Onderzoek Delft (Mitwirkung)
-
Oil and Gas Institute (INiG) (Mitwirkung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Umweltbundesamt GmbH (Mitwirkung)
-
Vlaamse Instelling voor Technologisch Onderzoek (Mitwirkung)
Time ranges:
2006-11-15 - 2009-11-14
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: AIRTV: Testing network for verification of air emissions abatement technologies
Description: *The European Commission adopted an ambitious Action Plan (COM (2004) 38) to improve the development and wider use of environmental technologies. Many new environmental technologies have great potential to improve the environment and, at the same time, boost the competitiveness of companies. The main objectives of the Action Plan are: - To remove the obstacles so as to tap the full potential of environmental technologies for protecting the environment while contributing to competitiveness and economic growth. - To ensure that over the coming years the EU takes a leading role in developing and applying environmental technologies. - To mobilise all stakeholders in support of these objectives. One of the actions included in this Action Plan is the improvement of testing, performance verification and standardisation related to environmental technologies, with the aim of providing a European instrument for verifying through commonly recognised and transparent protocols the performance characteristics of environmentally sound technologies (EsT). The results of the verification should be reported to decision makers, regulators, buyers and to the general public through appropriate information means, with the aim to accelerate the penetration of new technologies in the market. The Action Plan proposes the creation of networks of specialised centres to carry out the testing and assessment of clean technologies based around families of technology sectors. AIRTV will become a powerful tool for the efficient implementation of this Action Plan. The overall, strategic objective of AIRTV is to speed up the implementation of EsT in Europe by establishing a system of their verification, proving the benefits of EsTs use for environment and human life conditions AIRTV will provide reliable and independent performance data for EsT in the field of air emissions reduction technologies. Prime Contractor: Fundacion Leia Centro de Desarrollo Tecnologico; Milano Mayor-Alava; Spain.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1014390
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.50
- Title: 1.00
- Description: 0.17
- Identifier: false
- Keywords: 0.83
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.