API src

Screening auf Chlornitrobenzole (CNB) abbauende Mischkulturen und Entwicklung einer verfahrenstechnischen Loesung zur biologischen Behandlung von mit CNB kontaminierten Waessern

Description: Es gelang, Monochlornitrobenzole und 1-Chlor-2,4-Dinitrobenzol (1-CI-2,4-DNB) unter Dechlorierung abzubauen. Der Abbau der Monochlornitrobenzole wurde mit der Reinkultur Pseudomonas addovorans CA50 untersucht, die Monochloraniline als einzige Kohlenstoff-, Stickstoff- und Energiequelle ueber einen modifizierten ortho-Spaltungsweg mineralisieren kann. Diese Kultur ist in der Lage, Monochlornitrobenzole als Einzel- und Mischsubstrat nach einer cometabolischen Reduktion zu den entsprechenden Monochloranilinen unter Dechlorierung weiter abzubauen. Die Dechlorierung wurde ueber eine AOx-Reduktion gemessen. In Schuettelkolbenversuchen wurde innerhalb von 7-14 Tagen in bezug auf die Subtrateingangskonzentration (bis 20 mg/L) ein Abbaugrad von 100 Prozent erzielt und in bezug auf die AOx-Reduktion ein Abbaugrad von bis zu 89 Prozent. Das 2 Chiornitrobenzol wurde aufgrund des geringen Turnovers seines Metaboliten 2-Chioranilin ueberwiegend am schlechtesten abgebaut. Diese Reinkultur konnte in einem zweistufigen Festbettreaktor mit kugelfoermigen Siran(R)-Formkoerpern als Traegermaterial stabil immobilisiert werden. Ueber einen Zeitraum von 6 Monaten konnte bis zu einer Raumbelastung von 44 mg/L x d und einer Verweilzeit von 1,6 Tagen eine 100 prozentige Elimination der Monochlornitrobenzole und ein AOx-Abbau von bis zu 90 Prozent erreicht werden. Auf der Suche nach geeigneten Mikroorganismen fuer den Abbau von 1-CL-2,4-DNB wurde im Labor ein Altlastenstandort simuliert. Dabei wurde eine Mischung aus TNT-kontaminierter Erde und Gartenerde regelmaessig mit 1-CI-2,4-DNB haltigen Naehrmedium befeuchtet. Nach einem Jahr konnte aus dieser Erde eine abbaufahige Mischkultur isoliert werden. Der Abbau verlief nur cometabolisch mit einer leichter abbaubaren Kohlenstoff- und Stickstoffquelle ueber eine Reduktion zu den beiden Metaboliten 2-Chlor-5- und 4-Chlor-3-nitroanilin. Konzentrationsabhaengig wurde in Schuettelkolben innerhalb von 1 bis 2 Tagen ein Abbaugrad von 100 Prozent in bezug auf die Substrateingangskonzentration und innerhalb von 3 Tagen ein Abbaugrad von 33 bis 73 Prozent in bezug auf die Chloridfreisetzung erzielt. In einem Wirbelschichtreaktor mit aktivkohlehaltigen Schaumstoffwuerfeln als Immobilisierungsmaterial betrug die Elimination unter Dechlorierung 42-66 Prozent bei einer Verweildauer von bis zu 4 Tagen und einer Belastung mit 1-CI-2,4-DNB von 50 mg/L.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Chlornitrobenzol ? Biologische Abwasserreinigung ? Altstandort ? Abwasserreinigung ? Pseudomonas ? Festbettreaktor ? Dechlorierung ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Energiequelle ? Monokultur ? Schadstoffabbau ? Verfahrenstechnik ? Mischkultur ? Biologische Abwasserbehandlung ? Screening [Voruntersuchung] ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-02-01 - 1998-01-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.