Description: Das Projekt "Teilprojekt 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von 3S Antriebe GmbH durchgeführt. Im KMU-innovativ Kooperationsprojekt 3SmartX werden neue Konzepte und technische Lösungen für eine intelligente Netzautomatisierung entwickelt. Die entstehenden Monitoring- und Steuerungstechnologien für die Automatisierung von Netzarmaturen lassen sich sicher in eine vorhandene Leitstelle integrieren und ermöglichen die Realisierung neuartiger Sicherheitskonzepte in der Wasserversorgung und allgemein flexiblere und intelligente Netzfahrweisen. Die 3S Antriebe GmbH erarbeitet eine effiziente Lösung für die Automatisierung erdverlegter Netzarmaturen, welche durch spezielle Verschlüsselungstechnik optimal auf die Erfordernisse einer sicheren Kommunikation per Datenfunk abgestimmt ist. Damit lassen sich automatisierte Einzelschieber und Sensoren (bspw. Druckmesser, Temperaturgeber) zu intelligenten Teilnetzen/Subsystemen verbinden, die auf Basis einer neuen Netzwerktopologie sicher in einen Leitstand integriert werden können, und mit denen sich neue Sicherheitskonzepte und Fahrweisen realisieren lassen. Die 3S Consult GmbH untersucht am Beispiel der Wasserversorgungsnetze von RWW und Bochum, welche Netzschieber sich für eine Automatisierung eignen, welche Intelligenz in den Teilnetzen selbst implementiert werden sollte und wie die intelligenten Subsysteme in bestehenden oder neuen Fahrweisen genutzt werden können. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wird eine neue Software zur Identifizierung von zu automatisierenden Schiebern und zum Designen von intelligenten Netzfahrweisen durch dynamisches Druckzonenmanagement entwickelt. Die RWW Rhein-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH wird die Anforderungen der Wasserwirtschaft an die neuen Konzepte definieren, mögliche Probleme bei deren Umsetzung identifizieren und dafür Lösungsansätze erarbeiten sowie die im Projektverlauf entwickelten Ansätze und Konzepte auf ihre Praxistauglichkeit testen. RWW wird auch reale Betriebsdaten, insbesondere Mengen- und Druckmessungen aus einzelnen Netzbereichen, in das Projekt einbringen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Sensor ? Rechenzentrum ? Betriebsdaten ? Datenaustausch ? Rohrnetz ? Software ? Gebäudetechnik ? Fernüberwachung ? Anlagenüberwachung ? Automatisierung ? Kommunikation ? Modellversuch ? Wasserleitung ? Wasserversorgung ? Wasserversorgungsanlage ? MSR-Technik ? Bauelement ? Wasserwirtschaft ? Sicherheitsanalyse ? Anlagenbetrieb ? Armatur ? Druckzonenmanagement ? Dynamische Analyse ? Fernsteuern ? Optimieren der Fahrweise ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-06-01 - 2018-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WQ1371A (Webseite)Accessed 1 times.