API src

Entwicklung von Schaltungsträgern auf der Grundlage biobasierter Harze^Teilvorhaben 2: Materialoptimierung biobasierter Epoxidharze, Teilvorhaben 1: Herstellung von biobasierten Harzen für den Einsatz als Basismaterial für Anwendungen in der Elektroindustrie

Description: Das Projekt "Entwicklung von Schaltungsträgern auf der Grundlage biobasierter Harze^Teilvorhaben 2: Materialoptimierung biobasierter Epoxidharze, Teilvorhaben 1: Herstellung von biobasierten Harzen für den Einsatz als Basismaterial für Anwendungen in der Elektroindustrie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: HOBUM Oleochemicals GmbH.Ziel der Forschungsaktivitäten ist es, biobasierte Harze, die aus einheimischen Pflanzenölen gewonnen werden, für die Herstellung von Schaltungsträgern zu optimieren. Im Vordergrund steht die Substitution von umweltbedenklichen Substanzen der bisher in der Leiterplattenfertigung verwendeter petrobasierter Epoxidharze, deren Produktion auf die Verwendung von Bisphenol A und dem Flammschutzmittel TBBA (Tetrabrombisphenol A) abstellt ist. In dieser auf zwei Jahre ausgelegten Projektstufe soll zunächst die prinzipielle Eignung der biobasierten Epoxidsubstitute als Basissubstrat für Schaltungsträger ermittelt werden. Dazu werden aus Prepregs (Klebefolien) und Laminaten zwei oder mehrlagige Leiterplatten hergestellt und qualifiziert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Tetrabrombisphenol A ? Flammschutzmittel ? Elektroindustrie ? Pflanzenöl ? Einheimische Pflanzenart ? Elektrotechnik ? Harz ? Ersatzstoff ? Werkstoffkunde ? Epoxidharz ? Landwirtschaft ? Schadstoffminderung ? Substituierbarkeit ? Umweltverträglichkeit ? Biokunststoff [aus nachwachsenden Rohstoffen] ? Eignungsfeststellung ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-02-01 - 2015-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.