Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung und prototypische Erprobung von Fahrwerk, Aufnahme- und Zufuehreinrichung fuer einen mobilen Flachs-Feldbrecher" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Dr.-Ing. Gerhard Schmidt durchgeführt. Entwicklung und Erstellung eines auf landwirtschaftlichen Flaechen einsetzbaren Fahrwerkes zum betreiben einer Flachsbrecheranlage mit Aufnahmeeinrichtung von auf dem Boden abgelegten Flachs unterschiedlicher Feuchtigkeit und Struktur. Nach der Aufnahme ist der Flachs vorverdichtet der Brecheranlage zuzufuehren und nach dem Brechen (Entholzen) geordnet abzulegen oder anderer Verarbeitung, z.B. Pressen, zuzufuehren. Gegenueber des bisherigen brechens in stationaeren Anlagen soll mit der mobilen Anlage der groesste Teil der Schaeben auf dem Feld verbleiben, die damit gleichzeitig dem biologischen Kreislauf zugefuehrt werden und als organische Duengung wirken. Die Auslegung des mobilen Flachsbrechers soll den Anbauern durch die Verwendung der vorhandenen Traktoren, Maehwerken und Pressen ein oekonomisch tragbares Produktionsprogramm sichern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Flachs ? Abfallverwertung ? Bodenordnung ? Mahd ? Bioabfall ? Bodenstruktur ? Ernte ? Nachwachsender Rohstoff ? Ackerland ? Agrarproduktion ? Düngung ? Landmaschine ? Wirtschaftlichkeit ? Mobile Anlage ? Faser ? Landwirtschaft ? Ökonomie ? Ökologischer Kreislauf ? Maschine ? Erntemaschine ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-05-01 - 1993-12-31
Accessed 1 times.