API src

Neue Verfahren und Methoden zur Sanierung von Altlasten am Beispiel der Deponie Georgswerder - Teilvorhaben 6: Entnahmesystem fuer schadstoffbelastete des Fluessigkeiten aus Deponien

Description: Das Projekt "Neue Verfahren und Methoden zur Sanierung von Altlasten am Beispiel der Deponie Georgswerder - Teilvorhaben 6: Entnahmesystem fuer schadstoffbelastete des Fluessigkeiten aus Deponien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Freie und Hansestadt Hamburg, Umweltbehörde durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eine Systems, welches zur Absenkung des Fluessigkeitsspiegels in Deponien sowie zur gezielten Entnahme von Fluessigkeiten in Zonen mit hohem Schadstoffgehalt eingesetzt werden kann. Einsatzzweck dieses in einem Pilotversuch auf der Deponie Georgswerder in Hamburg zu erprobenden Systems ist es, das Gefaehrdungspotential einer Deponie nach ihrer oberflaechigen Abdeckung beschleunigt abzubauen und den Fluessigkeitshaushalt in einer Deponie langfristig so zu steuern, dass einer erneuten Ausbreitung einmal deponierter Schadstoffe mit der Deponiefluessigkeit wirksam begegnet wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hamburg ? Georgswerder ? Schadstoffgehalt ? Hamburg ? Deponiesickerwasser ? Umweltbehörde ? Altablagerung ? Deponie ? Altlastensanierung ? Schadstoffausbreitung ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1985-07-01 - 1992-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.