Description: Zur Erweiterung der Datenbasis fuer die Validierung und Kalibrierung von Stabilitaetsgrenzenmodellen sollen an einem 15-stufigen Modellverdichter mit Controlled-Diffusion-Beschaufelung Messungen des instationaeren Druckfeldes in den hinteren Stufen vorgenommen werden. Nach der Ausruestung der Stufen 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14 und 15 mit hochaufloesenden Druckaufnehmern sind Messungen des instationaeren Druckfeldes fuer mehrere Betriebspunkte in der Naehe der Stabilitaetsgrenze bei unterschiedlichen Drehzahlen und Leitschaufelstellungen geplant. Zur Erfassung des Reynoldszahleinflusses auf die Lage der Stabilitaetsgrenze sind Messungen bei zwei unterschiedlichen Druckniveaus vorgesehen. Der Vergleich mit Messungen der Seitenwandgrenzschichtentwicklung an demselben Verdichter (Vorhaben Nr. 1.142) ermoeglicht die Beurteilung des zur Instabilitaet fuehrenden Mechanismus. Durch Vergleichsrechnungen mit vorhandenen Rechenverfahren soll ein geeignetes Stabilitaetsgrenzenmodell ausgewaehlt und anhand der Messergebnisse kalibriert werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Kalibrierung
?
Gasturbine
?
Berechnungsverfahren
?
Vergleichsanalyse
?
Axialverdichter
?
Drehzahl
?
HTGT-Turbotech
?
Hochtemperatur-Gasturbine
?
Stabilitaetsgrenzenmodell
?
Turbomaschine
?
Verdichter
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
ALSTOM Power Systems GmbH (Betreiber*in)
-
BMW Rolls-Royce (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Geldgeber*in)
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Antriebstechnik (Mitwirkende)
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Strömungsmechanik (Mitwirkende)
-
Motoren- und Turbinen Union Friedrichshafen (Mitwirkende)
-
Siemens (Mitwirkende)
-
Technische Hochschule Aachen, Fachbereich 4, Lehrstuhl und Institut für Dampf- und Gasturbinen (Mitwirkende)
-
Technische Hochschule Aachen, Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen (Mitwirkende)
-
Technische Universität München, Institut für Luft- und Raumfahrt (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Hannover, Institut für Strömungsmaschinen (Mitwirkende)
-
Universität Heidelberg, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen, Abteilung Technische Simulation (Mitwirkende)
-
Universität der Bundeswehr München, Institut für Strahlantriebe (Mitwirkende)
Time ranges:
1994-08-01 - 1996-06-30
Status
Quality score
- Overall: 0.44
-
Findability: 0.41
- Title: 0.00
- Description: 0.11
- Identifier: false
- Keywords: 0.36
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.