Description: Das Projekt "CO2Plus - TherMemPlus - Energieeffiziente CO2 Abtrennung aus CO2-H2O-Systemen auf einem erhöhten Temperaturniveau am Beispiel der Amin-Wäsche, Entwicklung einer CO2-Wasserdampfmembran, Teilvorhaben 3: Synthese und Charakterisierung des Membranmaterials" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Katalyse e.V. an der Universität Rostock.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biomethan ? Rostock ? Zeolith ? Amin ? Siliziumdioxid ? Material ? Abwärmenutzung ? Polymer ? Organische Schwefelverbindung ? Wasserdampf ? CO2-Fußabdruck ? Kohlendioxid ? Katalyse ? Materialprüfung ? Membranverfahren ? Temperatur ? Verfahrensparameter ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Gasgemisch ? Gaswäscher ? Synthese ? Trocknung ? Verfahrenstechnik ? Abgasemission ? Werkstoffkunde ? Wasser ? Adsorptionskoeffizient ? Energieeffizienz ? Biogasaufbereitung ? Gasreinigung ? Membran ? Aufbereitungstechnik ? Halbtechnische Anlage ? CO2-Abscheidung ? Porosität ? Prüfstand ? Selektivität ? Haltbarkeit ? Maßstabsvergrößerung ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-09-01 - 2019-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033RC011C (Webseite)Accessed 1 times.