Description: Das Projekt "A22/09 Linz-Asten, H2S - Untersuchung der Konzentrationen und Frachten des Schwefelwasserstoffs (H2S) im Zulauf der Kläranlage Linz-Asten und Bilanzierung der einzelnen Quellen A22/09" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Wien, Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft (E226).Ziel dieses Projekts ist es, die H2S-Konzentrationen und Frachten in allen Zulaufkanälen zur Kläranlage zu erfassen. Da H2S flüchtig ist und auch sehr schnell mit Sauerstoff reagiert, kann die Messung nur in Stichproben unmittelbar nach deren Entnahme erfolgen. Durch Bilanzierung der Messdaten sollen die maßgebenden Quellen, der Einfluss der internen Prozesswässer und die Wirksamkeit H2S-Bindenden Chemikalien (FeSO4) ermittelt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Eisensulfat ? Schadstoffgehalt ? Schwefelwasserstoff ? Wien ? Abwassereinleitung ? Kanalisation ? Kläranlage ? Sauerstoff ? Zusatzstoff ? Bindemittel ? Betriebswasser ? Emissionsquelle ? Fällungsreaktion ? Geruchsminderung ? Schadstoffbilanz ? Abfallwirtschaft ? Schmutzfracht ? Bilanz ? Chemikalien ? Messdaten ? Reinigungsleistung ? Stichprobe ? Wasserqualität ? Wirkungsanalyse ? Chemische Reaktion ? Schadstoffminderung ? Schadstoffquelle ? Linz-Asten ? Speziation [Chemie] ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-07-21 - 2010-12-31
Accessed 1 times.