API src

JGOFS: Joint Global Ocean Flux Study - Arabisches Meer

Description: Das Projekt "JGOFS: Joint Global Ocean Flux Study - Arabisches Meer" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Biogeochemie und Meereschemie durchgeführt. In einem als Langzeitstudie angelegten Projekt wird der Einfluss klimagesteuerter Prozesse auf den Stofftransport in die Tiefsee untersucht. Dazu sind an drei Stationen im offenen Arabischen Meer Sedimentfallen verankert, die den Partikelfluss in die Tiefsee in Zeitserien beproben. Forschungsschwerpunkte sind: I) die Untersuchung der Stoffkreislaeufe biogener Elemente (Kohlenstoff, Stickstoff), II) die Identifikation von Indikatoren fuer Quellen, Transport und Umsetzungsprozesse der Sinkstoffe und III) die Abschaetzung der Verwendbarkeit solcher Indikatoren fuer die Untersuchung von Sedimenten. Durch den interannuellen Vergleich und die Auswertung von Satellitendaten sollen die Auswirkungen von Klimaaenderungen auf ozeanische Stoffkreislaeufe abgeschaetzt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogeochemie ? Hamburg ? Kohlenstoff ? Meeressediment ? Satellitenbild ? Satellitendaten ? Stickstoff ? Meereskunde ? Satellit ? Tiefsee ? Partikelanzahl ? Absetzbare Stoffe ? Meereschemie ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Kohlenstoffkreislauf ? Langzeituntersuchung ? Stickstoffkreislauf ? Zeitreihe ? Sediment ? Meeresgewässer ? Klimaforschung ? Fernerkundung ? Klimawandel ? Klimawirkung ? Sedimentation ? Stoffkreislauf ? Stofftransport ? Globale Aspekte ? Arabisches Meer ? JGOFS ? Joint Global Ocean Flux Study ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.