API src

Umweltgenbanken aus schwierigem Ausgangsmaterial - Bedarf für maßgeschneiderte DNA-Isolationsmethoden^Neue Screening Strategien zur Erschließung des Potentials von Mikroorganismen in extremen Habitaten, effiziente Bioversion von Biomasse unter extremen Bedingungen^G+, Physiologie des Wachstums von Gluconobacter oxydans: Einschleusung des Kohlenstoffs in den Metabolismus und Energiequellen - Kompetenznetzwerk Genomforschung an Bakterien für die Analyse der Biodiversität und die Nutzung zur Entwicklung neuer Produktionsverfahren (GenoMik-Netzwerk Göttingen)

Description: Das Projekt "Umweltgenbanken aus schwierigem Ausgangsmaterial - Bedarf für maßgeschneiderte DNA-Isolationsmethoden^Neue Screening Strategien zur Erschließung des Potentials von Mikroorganismen in extremen Habitaten, effiziente Bioversion von Biomasse unter extremen Bedingungen^G+, Physiologie des Wachstums von Gluconobacter oxydans: Einschleusung des Kohlenstoffs in den Metabolismus und Energiequellen - Kompetenznetzwerk Genomforschung an Bakterien für die Analyse der Biodiversität und die Nutzung zur Entwicklung neuer Produktionsverfahren (GenoMik-Netzwerk Göttingen)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Biotechnologie 2.Um G. oxydans als Ganzzell-Katalysator ökonomisch einsetzbar zu machen, soll die Produktion von Biomasse in hoher Zelldichte ermöglicht werden. Untersuchungen zur Funktionalität und Regulation der für das Wachstum wichtigen Stoffwechselwege mittels Transkriptom und Proteom Analysen und mittels Ausschalten oder Überexprimieren verschiedener Schlüsselenzyme. Das vorliegende Projekt widmet sich zukunftsorientierten, umweltfreundlichen Verfahren, die mittelfristig die klassischen chemischen Verfahren, z.B. zur Herstellung von Vitamin C und Essigsäure, ablösen werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wachstumsregulator ? Göttingen ? Jülich ? Essigsäure ? Ascorbinsäure ? Katalysator ? Kohlenstoff ? Physiologie ? Vitamin ? Material ? Enzym ? Habitat ? Bakterien ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Biomassenutzung ? Biotechnologie ? Chemisches Verfahren ? Energiequelle ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Mikroorganismen ? Biomasse ? Forschungseinrichtung ? Stoffwechsel ? Umweltfreundliche Technologie ? Biodiversität ? Biomasseproduktion ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2006-06-01 - 2009-10-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.