API src

Lebensstrategien - Analyse ausgewählter Rote-Liste-Arten: Ein praktischer Ansatz zur Entwicklung erfolgversprechender Renaturierungsmaßnahmen im Sinne einer Biotopvernetzung oder der Anfang einer Blauen Liste Berlins

Description: Das Projekt "Lebensstrategien - Analyse ausgewählter Rote-Liste-Arten: Ein praktischer Ansatz zur Entwicklung erfolgversprechender Renaturierungsmaßnahmen im Sinne einer Biotopvernetzung oder der Anfang einer Blauen Liste Berlins" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin, Berlin-Forschung durchgeführt. Trotz vielfältiger Schutzbemühungen belegt die Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands eine Zunahme der Gefährdung einzelner Arten, besonders für naturnahe offene Standorte der Trockenrasen. Für die gefährdeten Gefäßpflanzen der Trockenrasen Berlins sollen die populationsbiologischen Grundkenntnisse verbessert werden, um so die 'Fitness' der zum Teil stark fragmentierten und isolierten Populationen einschätzen zu können. Angewendet wird die Lebensstrategien-Analyse nach Frey und Hensen; - Lebensdauer und Lebensform (Art des vegetativen Wachstums) werden punktgenau im Gelände markiert; - das Reproduktionsverhalten qualitativ und quantitativ ausgewertet; - die Ausbreitungseinheiten im Rasterelektronenmikroskop untersucht, diese dann verschiedenen Ausbreitungstypen zugeordnet (z.B. Flügelflieger oder Selbststreuer), schließlich ihr Ausbreitungspotential durch Diasporenbank(-fallen) und Flugversuche im Windkanal abgeschätzt. Eine solche Lebensstrategien-Analyse erlaubt durch eine synoptische Gewichtung dieser Merkmalskomplexe möglichst genaue Aussagen über die Fähigkeit von Populationswachstum und die Chance der Besetzung neuer Habitate. Dies ist Voraussetzung, um langfristig für einzelne Arten eine Rückstufung ihrer Gefährdungsgrade zu ermöglichen ('Blaue Liste der gefährdeten Arten Berlin'). Für das Forschungsvorhaben sind Rote-Liste-Arten der Trockenrasen besonders geeignet, da sie fähig sind, auf die thermophilen trockenen Ersatzstandorte der Städte überzugehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Berlin ? Populationsdynamik ? Trockenrasen ? Biotopverbund ? Vegetationsdynamik ? Berlin ? Farn ? Bundesrepublik Deutschland ? Blütenpflanze ? Gefährdete Arten ? Habitat ? Renaturierung ? Rote Liste gefährdeter Arten ? Pflanze ? Biologische Untersuchung ? Forschungsprojekt ? Population ? Artenschutz [Pflanze] ? Blaue-Liste-Berlin ? Vegetative Fortpflanzung ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-04-01 - 2003-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.