API src

Umweltgerechtigkeit - Soziale Verteilungsmuster, Gerechtigkeitseinschätzungen und Akzeptanzschwellen lokaler Umweltbelastungen

Description: Die soziale Verteilung von Umweltbelastungen und wie diese von der Bevölkerung beurteilt wird, sind zentrale Themen der Umweltgerechtigkeitsforschung. Das vorliegende Projekt behandelt diese und andere Aspekte des Themas 'Umweltgerechtigkeit'. Dazu werden vier Ballungsräume untersucht und miteinander verglichen: Bern, Hannover, Mainz und Zürich. Dabei werden vier Fragestellungen untersucht: 1. In welchem Ausmass stuft die städtische Bevölkerung die Bedingungen im eigenen Wohnumfeld als für die persönliche Lebensqualität bedeutsam ein und inwieweit bestehen bei diesen Einstufungen schichtspezifische Differenzen? 2. Wie ist es um den sozialen Gradienten, d.h. um schichtspezifische Unterschiede von Wohnumfeldbelastungen in Städten im deutschsprachigen Raum tatsächlich bestellt? 3. In welchem Ausmass wird die Verteilung der Umweltbelastungen im städtischen Kontext von der ortsansässigen Bevölkerung als ungerecht eingeschätzt, und von welchen individuellen und situationalen Faktoren werden diese Gerechtigkeitseinschätzungen beeinflusst? 4. Unter welchen Bedingungen ist mit Akzeptanz oder aber mit politischem Protest gegen lokale Umweltbelastungen zu rechnen und welche Rolle spielen dabei speziell Gerechtigkeitsargumente und -einschätzungen? Die Datenbasis für das Projekt sind schriftlich-postalische Befragungen von jeweils rund 1000 Personen in den vier Ballungsräumen. Dies wird ergänzt durch eine anschliessende Onlineerhebung, um qualitative Leitfadeninterviews mit Experten sowie um objektive Umweltbelastungsdaten zu Lärm und Luftverschmutzung (Feinstaub, Stickoxide, Ozon). Diese Belastungsdaten werden mit den Surveydaten verbunden und in einem Geographischen Informationssystem (GIS) analysiert.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hannover ? Ozon ? Mainz ? Bern ? Zürich ? Zürich ? Bundesrepublik Deutschland ? Schweiz ? Feinstaub ? Geografisches Informationssystem ? Interview ? Lebensqualität ? Siedlungsgeographie ? Stickoxide ? Umweltbelastung ? Luftverschmutzung ? Lärm ? Qualitative Analyse ? Sozialforschung ? Wohnumfeld ? Befragung ? Stadtbevölkerung ? Ballungsraum ? Datenbank ? Datenerhebung ? Empirische Untersuchung ? Gesellschaftspolitische Aspekte ? Informationsgewinnung ? Urbaner Raum ? Bewertung ? Umweltgerechtigkeit ? Akzeptanz ?

Region: Lower Saxony

Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-10-01 - 2018-09-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.