Description: Das Projekt "Europäisches Forschungsnetzwerk für die nachhaltige Entwicklung multifunktionaler Landschaften (Landscape Tomorrow)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landnutzungssysteme und Landschaftsökologie durchgeführt. Landscape Tomorroow ist ein Europäisches Forschungsnetzwerk, das die wissenschaftliche Expertise in den Landschaftswissenschaften in Europa zusammenbringtl, um interdisziplinäre Forschung und Ausbildung sowie Informationsvermittlung zu Kernthemen der nachhaltigen Entwicklung multifunktionaler Landschaften zu unterstützen.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Landschaftsökologie
?
Agrarlandschaft
?
Flächennutzung
?
Informationsvermittlung
?
Interdisziplinarität
?
Ausbildung
?
Nachhaltige Entwicklung
?
Europa
?
Multifunktionale Landwirtschaft
?
Forschungskooperation
?
Gutachten
?
Ländlicher Raum
?
Landschaft
?
Managementstrategie
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Mitwirkende)
-
Danmarks Jordbrugsforskning (Mitwirkende)
-
Direktorat des Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. (Mitwirkende)
-
European University, Institute Florence (Mitwirkende)
-
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH (Mitwirkende)
-
IIASA - International Institute for Applied Systems Analysis (Mitwirkende)
-
Institute for Land Reclamation and Grassland Farming Falenty (Mitwirkende)
-
Justus-Liebig-Universität Gießen (Mitwirkende)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Gemeinsame Forschungsstelle Ispra, Umweltinstitut (Mitwirkende)
-
Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO), Abteilung Agrarmärkte - Agrarvermarktung und Weltagrarhandel (Mitwirkende)
-
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (Mitwirkende)
-
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Institut für Landnutzungssysteme und Landschaftsökologie (Betreiber*in)
-
Royal Veterinary and Agricultural University, Danish Centre for Forest, Landscape and Planning (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universidade Lisboa (Mitwirkende)
-
University Lund (Mitwirkende)
-
University of Agriculture and Forestry Brno (Mitwirkende)
-
Universität Ljubljana (Mitwirkende)
-
Universität Tartu (Mitwirkende)
-
weitere internationale zusammenarbeitende Institutionen (Mitwirkende)
Time ranges:
2002-04-01 - 2012-12-31
Alternatives
Status
Quality score
- Overall: 0.37
-
Findability: 0.49
- Title: 0.00
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 0.93
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.33
- Landing page: Generic (0.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.