Description: Das Projekt "Selektive Adsorptionsverfahren mit Online-Regeneration zur Geruchsminimierung bei minimalem Abfallaufkommen - Teilprojekt 9^Teilprojekt 12: Funktionalisierte Cyclodextrine^Teilprojekt 9: Geruchsmanagement^Minimierung von Geruchsemissionen aus Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft^Teilprojekt 11: Biologischer Abbau von geruchsaktiven Einzelstoffen^Teilprojekt 10: Selektives gasfluessiges Trennverfahren, Teilprojekt 7: Strukturaufklaerung und Synthese von Geruchsstoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Institut für Organische Chemie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hamburg ? IR-Spektroskopie ? Lebensmittelindustrie ? GC-MS ? Organische Chemie ? Abluft ? Adsorption ? Chemische Analyse ? Chemische Zusammensetzung ? Extraktion ? Flüssigkeitschromatografie ? Gaschromatografie ? Geruchsemission ? Geruchsimmission ? Luftreinhaltung ? Massenspektrometrie ? Verfahrenskombination ? Filterrückstand ? Abwasseruntersuchung ? Duftstoff ? Emissionsminderung ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Synthese ? Testsubstanz ? Trennverfahren ? Biologischer Abbau ? Wasseruntersuchung ? Chemische Stoffeigenschaft ? Filtration ? Abfallaufkommen ? Landwirtschaft ? Chemische Reaktion ? Leitsubstanz ? Molekülstruktur ? Referenzmaterial ? Strukturanalyse ? Waescher ? GC/FT-IR ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-07-01 - 2004-08-15
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0330239 (Webseite)Accessed 1 times.