Description: Zielestellung des Teilvorhabens: Die Zielstellung des Teilvorhabens ist die Integration von Kranen in das Schiffsentwurfssystem E4/Sesis. Durch die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende und die teilweise Neuausrichtung und Spezialisierung der deutschen und europäischen Schwergutreedereien auf den Offshoremarkt kommen in Deutschland immer mehr Fragestellungen bezüglich Kranen im Offshorebetrieb auf. Der wesentliche Fokus des Unternehmens HeavyLift Sea liegt gerade in dem Entwurf und der Projektierung von Schwergutschiffen sowie in der Beratung von Firmen aus dem Offshorebereich. Durch die Umsetzung des Teilvorhabens wird das Unternehmen in die Lage versetzt Kranschiffe effektiver zu entwerfen und Offshorekranoperationen besser zu bewerten und zu planen. Mit dem erworbenen Wissen und den geschaffenen Werkzeugen aus dem Fördervorhaben kann das Unternehmen seine Spezialisierung auf diesen Markt vertiefen und somit den Umfang und die Tiefe seiner Dienstleistungen verbessern.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bundesregierung ? Energiewende ? Bundesrepublik Deutschland ? Schiffbau ? Bewertung ? Dienstleistungssektor ? Energiepolitik ? Schiff ? Simulation ? Europa ? Dienstleistung ? Wirtschaftliche Aspekte ? Planung ? Offshore ? Kran ? Werkzeug ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-04-01 - 2016-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SX349C (Webseite)Accessed 1 times.