Description: Das Projekt "Vorhaben: Einfluss der Gashydratvorkommen auf den Schwefel-, Mangan- und Schwermetallkreislauf im Schwarzen Meer^GHOSTDABS: Gashydrate - Vorkommen, Stabilität, Transformation, Dynamik und Biologie im Schwarzen Meer^Vorhaben: Untersuchung von mit Gashydraten und Methanaustritten assoziierten KarbonaTeilprojekt raezipitaten im Schwarzen Meer^Vorhaben: Weitwinkelseismische Messungen an gashydratfuehrenden Horizonten, Vorhaben: Biogeochemie von Gashydraten und Reflexionsseismik gashydratfuehrender Sedimente im noerdlichen Schwarzen Meer" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Biogeochemie und Meereschemie.Das Ziel ist die Aufnahme der Verbreitung von Gashydraten im nordwestlichen Schwarzen Meer sowie die Charakterisierung der biogeochemischen Prozesse an Methanaustritten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hamburg ? Gashydrat ? Biogeochemie ? Anaerobe Bedingungen ? Biochemie ? Meerwasser ? Reflexionsseismik ? Tauchkörper ? Tracer ? Meereskunde ? Gasmessung ? Hydrogeologie ? Korrelationsanalyse ? Meeresbiologie ? Meeresboden ? Methan ? Prospektion ? Reflexionsmessung ? Regionalplan ? Sedimentanalyse ? Seismik ? Chemie ? Vulkanismus ? Gasförmiger Stoff ? Chemische Zusammensetzung ? Feststoff ? Quantitative Analyse ? Hydrochemie ? Geologie ? Schiff ? Bohrkern ? Messdaten ? Interdisziplinarität ? Sediment ? Meeresgewässer ? Klimaforschung ? Meeresforschung ? Atmosphäre ? Ausbreitungsvorgang ? Stofftransport ? Organismen ? Grenzschicht ? Forschungseinrichtung ? Schwarzes Meer ? Flüssiger Stoff ? Schlammführung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-04-01 - 2004-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03G0559A (Webseite)Accessed 1 times.