API src

GABI-DIGENFOR - Charakterisierung von Genen, die Anpassungseigenschaften von Waldbäumen bestimmen

Description: Das Projekt "GABI-DIGENFOR - Charakterisierung von Genen, die Anpassungseigenschaften von Waldbäumen bestimmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Georg-August-niversität Göttingen, Büsgen-Institut, Abteilung Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung durchgeführt. Das Ziel dieses Projektes besteht in der Identifizierung von funktionell wichtigen Genen und in der Überprüfung der Relevanz der Mutationen (SNPs) in solchen Genen, die von adaptiver Bedeutung sind. Dies soll durch deren Assoziation mit phänotypischer Variation analysiert werden. In dem Projekt werden die Struktur und Regulation von Kandidatengenen betrachtet, die an der Anpassung von Waldbäumen beteiligt sind und besonders an deren Austriebsphänologie (Traubeneiche, Quercus petraea) und dem Trockenstress-Respons (Strand-Kiefer, Pinus pinaster). In der Praxis können die Ergebnisse des Projektes in Konservierungsprogrammen genutzt werden, wobei die Information über die genetische Kontrolle von physiologischen Funktionen von Bäumen dazu beiträgt, wichtige gefährdete Genotypen rechtzeitig zu konservieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Anwendung funktioneller Genomanalyse ist die Anpassung von Bäumen an umweltbedingte Veränderungen jeglicher Art und ihre physiologischen Reaktionen auf abiotische Stressoren. Betrachtet man die große Anzahl der Gene, die untersucht werden (ungefähr hundert) und ihre Funktion (strukturell gegenüber regulatorisch), kann man erwarten, dass die Ergebnisse dieses Projektes weit über die analysierten Spezies und Merkmale hinausgehen. Dies betrifft besonders den Typ von Genen oder Mutationen mit adaptiver Relevanz oder die methodischen und molekularen Kriterien, die notwendig sind, um die adaptive Diversität in Pflanzen zu bewerten. So werden die hier gefundenen Ergebnisse für die maritime Kiefernart Pinus pinaster auf die in Deutschland heimische Kiefernart Pinus sylvestris 1:1 zu übertragen sein.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Göttingen ? Traubeneiche ? Eiche ? Gen ? Kiefer ? Pflanzenerbgut ? Waldkiefer ? Genom ? Mutation ? Pflanzenphysiologie ? Physiologische Wirkung ? Waldbaum ? Genotyp ? Genetische Variation ? Pflanzengenetik ? Baum ? Genetische Ressourcen ? Forstpflanze ? Stress ? Abiotischer Faktor ? Evolution ? Pflanzenzüchtung ? Pflanze ? Biologische Anpassung ? Phänotyp ? Population ? Standortbedingung ? Diversität ? Genlokalisation ? Genomanalyse ? Markergen ? Pinus pinaster ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2004-09-01 - 2007-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.