API src

Forschungs- und Entwicklungsprogramm zur trockenen Lagerung abgebrannter Brennelemente - Grundlagenprogramm

Description: Das Projekt "Forschungs- und Entwicklungsprogramm zur trockenen Lagerung abgebrannter Brennelemente - Grundlagenprogramm" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kraftwerk Union AG.Die trockene Lagerung abgebrannter Brennelemente aus Leichtwasserreaktoren wirft Grundsatzfragen zum Brennstabverhalten auf, die besonders im Hinblick auf den experimentellen Gehalt weitgehend ungeloest sind. Im Vordergrund stehen dabei Fragen (1) zum mechanischen Langzeitverhalten der Huellrohre unter Trockenlagerungsbedingungen, insbesondere unter dem Aspekt etwaiger Huellrohr-Vorschaedigungen aus dem Leistungsbetrieb der Reaktoren, (2) zur Freisetzung von radioaktiven Spaltprodukten aus defekten Brennstaeben und (3) zu mikroskopisch wahrnehmbaren Effekten, die waehrend der Trockenlagerung zu Huellrohrversagen fuehren koennen (Nachbestrahlungsuntersuchungen).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brennelement ? Leichtwasserreaktor ? Radioaktiver Abfall ? Solarthermisches Kraftwerk ? Kernreaktor ? Schadstoffemission ? Bestrahlung ? Langzeitverhalten ? Reaktor ? Lagerung ? HUELLROHR ? Lagerungsbedingung ? Spaltprodukt ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1980-03-01 - 1983-01-15

Status

Quality score

Accessed 1 times.