Description: Das Projekt "Aptamer Biosensor zur Detektion von Superantigen Toxinen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Rina-Netzwerk RNA Technologien GmbH durchgeführt. Biosensoren für die Erkennung von Superantigenen sollen auf der Basis von Nukleinsäure-Aptameren entwickelt werden, die für die Anwendung in der Umwelt wie Boden- Wasser- und Nahrungsanalysen, sowie für die schnelle Diagnose im Nachweis dieser tödlichen Toxine in Körperflüssigkeiten geeignet sind und somit die Behandlung mit den richtigen Gegenmitteln zeitnah einleiten können. Solche Superantigene kommen natürlich vor, können aber auch zu terroristischen Zwecken missbraucht werden. Die strukturell sehr diverse Familie der Superantigene soll generell aber auch einzelne Toxinsubtypen sollen spezifisch identifiziert werden können. Die RiNA GmbH wird die Selektion der Aptamere und deren Optimierung für die Detektion vornehmen. Der Biosensor wird von der FhG hergestellt und an die Aufgaben für Umwelt und Diagnostik angepasst. HUJ liefert die zur Selektion notwendigen Superantigene und Peptide, die ermöglichen weit reichend spezifische Aptamere zu erhalten. Atoxbio wird dazu die klinischen Studien und dazu weitere notwendigen Anpassungen vornehmen. Entwicklung und Herstellung von Biosensoren für den Einsatz an Grenzübergängen und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Krankenhäusern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Peptid ? Biosensor ? Arzneimittel ? Lebensmitteluntersuchung ? Nukleinsäure ? Toxin ? Krankenhaus ? Bodenuntersuchung ? Familie ? Studie ? Wasseranalyse ? Öffentlicher Verkehr ? Antigen ? Auslese ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-04-01 - 2010-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0315027A (Webseite)Accessed 1 times.