Description: Das Projekt "Geruchsemissionen von Kompostanlagen-Dimensionierungswerte fuer offene und geschlossene Anlagen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Weimar, Professur Abfallwirtschaft.Ziel ist es, die Planungsgrundlage von Gruen- und Bioabfallkompostierungsanlagen hinsichtlich der Emissionsprognose auf eine sichere, allgemein nutzbare Basis zu stellen. Ergebnis der Arbeiten soll einerseits die Gewinnung einheitlicher Ansaetze und Grunddaten fuer die Erstellung von Emissionswerten fuer Gruen- und Bioabfallkompostierungsanlagen sein. Andererseits wird die Erstellung eines Planungshandbuches 'Geruch' fuer Kompostanlagen als Hilfe fuer Verwaltungen, Ingenieurbueros und Anlagenpartner angestrebt. Die wissenschaftlichen Arbeitsziele koennen wie folgt formuliert werden: Darstellung der Zusammenhaenge zwischen speziellen Verfahrensschritten in Kompostwerken und auftretenden Geruchsemissionen. Durchfuehrung von Regressionsanalysen ueber Zusammenhaenge zwischen Geruchsemissionen und Rotteverfahren (System, Druck-/Saugbelueftung). Feststellung von Geruchskonzentrationen in Abhaengigkeit der Luftfuehrung einer Anlage. Die technischen Arbeitsziele sind: Erstellung eines Handbuches 'Geruchsemissionsprognose'.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Weimar ? Kompostierung ? Bioabfallbehandlung ? Emissionsprognose ? Kompostierungsanlage ? Abfallbehandlungsanlage ? Emissionsdaten ? Geruchsemission ? Regressionsanalyse ? Verfahrensparameter ? Geruchsintensität ? Aufbereitungsanlage ? Biotechnologie ? Geruch ? Immission ? Planung ? Rottezelle ? Sauerstoffbegasung ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-10-01 - 1997-01-31
Accessed 1 times.