Description: Das Projekt KLISCHEE untersucht die Bedingungen für Skisport in den deutschen Mittelgebirgen im Zusammenhang mit Klimawandel. Dabei wird auch die klimatische Eignung von Hängen für die künstliche Beschneiung thematisiert. Aus dem Projekt heraus wird ein Beitrag für den Deutschen Nationalatlas erarbeitet. Der Nationatlas der Bundesrepublik Deutschland ist ein mehrbändiges Werk, welches erstmals kulturgeographische und physisch-geographische Themen des wiedervereinigten Deutschland zusammenfassend darstellt. Herausgeber des Atlas ist das Institut für Länderkunde in Leipzig. Die Doppelseite 'Schnee' im Nationalatlas der Bundesrepublik Deutschland konzentriert sich auf die Schneedecke in den deutschen Alpen und in den Mittelgebirgen, da in diesen Räumen durch Wintersport und Tourismus ein direkter Bezug zwischen den Aktivitäten der Menschen und dem Schnee besteht. Mit Hilfe dieses Aufhängers werden in einfacher Form klimatologische Zusammenhänge vermittelt. Darüberhinaus wird die raumzeitliche Variabilität der Schneedecke in Abhängigkeit von Großwetterlagen und in Abhängigkeit des nordatlantischen Zirkulationsindex untersucht. Die Verwundbarkeit des Skisporttourismus bei unterschiedlichen Klimawandelszenarien kann hiermit besser eingeschätzt werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Leipzig
?
Wintersport
?
Klimatologie
?
Atlas
?
Klimavariabilität
?
Kunstschnee
?
Geographie
?
Schnee
?
Mittelgebirge
?
Weideland
?
Alpen
?
Skitourismus
?
Tourismus
?
Klimawandel
?
Hang
?
Klimaszenario
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2000-07-01 - 2002-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Climate variabilty and snow cover in mountainous areas in Germany (KLISCHEE)
Description: Conditions of ski sport in German mountainous regions outside the Alpes in conjunction with climate change are investigated within the project KLISCHEE. In addition, the climatic suitability of slopes for artifical snow production is looked at within KLISCHEE. A contribution to the German National Atlas is part of these efforts. The National Atlas of Germany (Deutscher Nationalatlas) includes several volumes of topics from human geography and physical geography. Editor of the atlas is the 'Institu für Länderkunde, Leipzig. The pages on snow within the national atlas concentrate on the snow cover in the German Alps and the other mountain areas in Germany. In these regions there is a direct link via winter sports and tourism between human activities an the snow cover. By making use of this we provide basic climatolgoical knowledge of this topic. Furthermore, we investigate the spatial an temporal variability of the snow cover and its dependeny on synoptic weather types and the north-atlantic-oscillation.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1017446
Status
Quality score
- Overall: 0.51
-
Findability: 0.71
- Title: 1.00
- Description: 0.27
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.