Description: Generelles Ziel des Projektes ist die Entwicklung, Optimierung und Validierung von genetischen Markern fuer Eiche (Quercus robur und Q. petraeae als Modellspecies). Im Vordergrund stehen Mikrosatellitenmarker fuer das Kerngenom, die als 'sequence-tagged marker' verwendet werden. Diese Marker werden hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit fuer genetische Analyse im Genus Quercus charakterisiert und optimiert. Fuer die Entwicklung einer genetischen Karte werden die Mikrosatellitenmarker als Ankermarker eingesetzt. Es werden Modellstudien hinsichtlich der Anwendbarkeit der Marker fuer forstgenetische Fragestellungen durchgefuehrt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Eiche
?
Genom
?
Waldbaum
?
Waldökologie
?
Botanik
?
Genetik
?
Kartierung
?
Satellitenbild
?
Tracer
?
Thematische Karte
?
Biologie
?
Gentechnik
?
Ökologische Bestandsaufnahme
?
Karte
?
Analyseverfahren
?
Biotechnologie
?
Fernerkundung
?
Biodiversität
?
Allgemeine-Biologie
?
Forstgenetik
?
Genetische-Analyse
?
Genomanalyse
?
Interdisziplinaere-Forstwirtschaft
?
Interdisziplinaere-Landwirtschaft
?
Interdisziplinaere-Naturwissenschaften
?
Oekologie-der-Pflanzen
?
Werkzeug
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Baumschule Conrad Appel GmbH (Mitwirkende)
-
Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft, Institut für Forstgenetik (Mitwirkende)
-
CNR Firenze, Istituto Miglioramento Genetico Piante Forestali (Mitwirkende)
-
Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (Mitwirkende)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Geldgeber*in)
-
Technische Universität München, Forstwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Forstbotanik (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universita Udine, Dipartimento di Produzione Vegetale e Tecnologie Agrarie (Mitwirkende)
-
University Oxford, Department of Plant Sciences (Mitwirkende)
-
Universität Göttingen, Institut für Forstgenetik und Forstpflanzenzüchtung (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Zentrum für Angewandte Genetik (Betreiber*in)
-
Veterinärmedizinische Universität Wien, Institut für Tierzucht und Genetik (Mitwirkende)
-
Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf GmbH (Mitwirkende)
Time ranges:
1996-11-01 - 1999-10-31
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.35
- Title: 0.18
- Description: 0.24
- Identifier: false
- Keywords: 0.67
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.