API src

Repräsentativumfrage zum Umweltbewusstsein und Umweltverhalten im Jahr 2004 einschließlich sozialwissenschaftlicher Analysen: Hauptstudie (Umweltbewusstseinsstudie 2004)

Description: A) Problemstellung: Jede rationale Umweltpolitik setzt eine zuverlässige und valide Kenntnis der subjektiven Einstellungen, Werthaltungen, Verhaltensgründe und bereichsspezifischen Problembewusstseinsformen der Bevölkerung voraus. B) Handlungsbedarf (BMU/UBA): Daher werden seit Anfang der 90er Jahre von BMU/UBA regelmäßige Repräsentativumfragen in Auftrag gegeben, die einen Überblick über den Stand des Umweltbewusstseins, die Verhaltensbereitschaften der Menschen im Alltag sowie die Akzeptanz der Umweltpolitik in den u.g. Feldern zu erarbeiten haben. C) Ziel des Vorhabens ist es, zunächst den Stand der Entwicklung (soweit möglich in Form von Zeitreihen) in folgenden Feldern zu erheben: - Einschätzung der Umweltverhältnisse regional und global, Erwartungen im Hinblick auf zukünftige Trends; - Stellenwert des Umweltschutzes in der Öffentlichkeit und im Vergleich mit anderen Politikfeldern sowie in den weiteren zeitreihentauglichen Themen der bisherigen Umfragen. Zusätzlich sollen auch bei dieser Umfrage wieder aktuelle Schwerpunkte eingebracht und mit einigen Fragen abgedeckt werden. Als ein Vertiefungsschwerpunkt soll die Themenstellung Freizeitverhalten, Lebensstile und Bereitschaft zu eigenem umweltpolitischem (z.B. ehrenamtlichen) Engagement berücksichtigt werden. Daher sind speziell in diesem Bereich vertiefende sozialwissenschaftliche Analysen durchzuführen, und zwar in Kooperation mit der Ergänzungsstudie des Studienkreises für Tourismus und Entwicklung e.V.(vgl. Datenblatt zu FKZ 20317132/02).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bürgerengagement ? Zahlungsbereitschaft ? Umweltbewusstseinsstudie ? Konsumverhalten ? Stellungnahme ? Soziologische Untersuchung ? Sozialforschung ? Geschlecht ? Mensch ? Öffentlichkeitsarbeit ? Sozialer Wert ? Umweltbewusstes Verhalten ? Energieeinsparung ? Zeitreihe ? Nachhaltige Entwicklung ? Befragung ? Freizeitaktivität ? Tourismus ? Eigenverantwortung ? Gesellschaftliche Transformation ? Sozialverhalten ? Empirische Untersuchung ? Umweltbewusstsein ? Umweltpolitik ? Zusammenarbeit ? Planung ? Naturschutz ? Globale Aspekte ? Freizeit ? Globaler Umweltschutz ? Umweltverhalten ? Informationsverhalten ? Akzeptanz ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-10-27 - 2005-05-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.