Description: Die Freigabe und dadurch entstehende Globalisierung der Energiemärkte hat die Randbedingungen der Netzplanung wesentlich verändert. Es entstehen viele Ungewißheiten, besonders bezüglich der Netzbelastungen, die z.B. auf Grund des gesteuerten Lastflusses (Durchleitungen), bzw. durch einen großen Anteil dezentraler Erzeuger zustande kommen. Die Entwicklung des Energiepreises beeinflußt sehr stark die Entscheidungen über neue Netzinvestitionen. Nichtsdestotrotz muß das Netz für einen Zeithorizont von z.B. 5-20 Jahren weiter geplant werden und die Netzplanung bleibt eine Daueraufgabe jedes EVUs. Um die gegenwärtigen Herausforderungen zu bewältigen müssen neue Methoden entwickelt werden, welche die komplizierten technisch-ökonomischen Zusammenhänge und Abhängigkeiten, sowie die Begrenzungen des Wettbewerbs beschreiben und daraus eine effektive multikriterielle Optimierung bei der Netzplanung ableiten. Die Planungskriterien wie Wirtschaftlichkeit, technische und betriebliche Bedingungen sowie Zuverlässigkeit sollen bei der Optimierung der Netzstrukturen jetzt auch unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen mit dem Energiemarkt betrachtet werden. In dem Vorhaben sollen die Voraussetzungen für den Einsatz der neuen, auf aktuelle Entwicklungen des Energiemarktes reaktionsfähigen Planungsmethode entwickelt und mit Computersimulationen anhand von Beispielen erläutert, verglichen und bewertet werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Stromnetz
?
Energieversorgung
?
Globalisierung
?
Bewertung
?
Bewertungsverfahren
?
Energiemarkt
?
Energieplanung
?
Energiepreis
?
Energiewirtschaft
?
Planungsmethode
?
Wirtschaftlichkeit
?
Modellierung
?
Wirtschaftliche Aspekte
?
Technische Aspekte
?
Drittbetroffene
?
Globalisierung [ökonomisch, politisch]
?
Netzplantechnik
?
Wechselwirkung
?
Zuverlässigkeit
?
Region:
Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2001-11-01 - 2004-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Optimal Power Network Planning taking into account competition conditions in power supply
Description: The liberalization and the resulting globalization process of the energy markets has changed the boundary conditions within power network planning substantially. Many uncertainties arise, especially concerning the load of the network. They are due to the third party access or an increasing amount of distributed energy sources. The development of the energy price strongly affects the decisions concerning network investments. Nevertheless the network has to be planned for a long-range planning period of e.g. 5-20 years and network planning remains a central task for a power company. To face the present challenges, new methods have to be developed which describe the complicated technical-economical correlations and dependencies as well as the limitations of the competition. An effective multi-criteria optimization within power network planning has to be derived. Planning criteria such as economical, technical and operational conditions as well as reliability today have to be considered also with respect to their interaction with the energy market. Within the project requirements for the application of a new planning method which is responsive to actual developments of the energy market are to be developed and tested by examples.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1030385
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.36
- Title: 0.00
- Description: 0.18
- Identifier: false
- Keywords: 0.74
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.