API src

Cyanotoxine und oxidativer Stress in aquatischen Makrophyten

Description: Das Projekt "Cyanotoxine und oxidativer Stress in aquatischen Makrophyten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei durchgeführt. In vielen Organismen erfolgt die Biotransformation der cyanobakteriellen Microcystine über die Konjugation an Glutathion. Während der weiteren Biotransformationsprozesse, in welchen das Glutathionkonjugat weiter abgebaut wird, kann es zur Entstehung reaktiver Sauerstoffspezies kommen. Diese aktivieren ein antioxidatives Abwehrsystem, und es werden Enzyme wie die Superoxiddismutase, Katalase, Glutathionperoxidase in ihrer Aktivität gesteigert. Auch der Ascorbat-Glutathion Kreislauf wird beeinflusst. Während der Exposition von Ceratophyllum demersum konnte die Bildung eines Microcystin-LR Glutathionkonjugates nachgewiesen werden, ebenso die Aktivierung von löslichen und mikrosomalen Glutathion STransferasen, die Beeinflussung des Glutathionpools, sowie, die Aktivierung verschiedenster antioxidativer Enzyme.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Microcystine ? Gewässerökologie ? Berlin ? Cyanotoxin ? Cyanobakterien ? Makrophyten ? Enzym ? Stress ? Toxin ? Binnenfischerei ? Biotransformation ? Exposition ? Oxidation ? Anthropogener Einfluss ? Organismen ? Stoffkreislauf ? Stoffwechsel ? Bakterienkonjugation ? Ceratophyllum demersum ? Enzymaktivität ? Ertragsbeeinflussung ? Sauerstoffeintrag ? oxidative stress ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-01-01 - 2007-12-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.